Details
Wie entsteht Karies und was kann man tun bei abgebrochenen Zähnen oder Zahnfehlstellungen? Diese Unterrichsteinheit zum lebenspraktischen Lernen unterstützt Sie dabei, diese und viele weitere Fragen zum Thema Gesunde Zähne auf anschauliche und motivierende Weise mit Ihren Schülern im Unterricht zu erarbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung von grundlegendem und handlungspraktischem Wissen. Die Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung liegen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, sodass Sie die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Kinder optimal berücksichtigen können. So macht Zahnpflege Spaß!
"Ein Zahn ist krank" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Lebenspraktisches Lernen: Gesunde Zähne" von Löffler und Schick.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Lebenspraktisches Lernen: Gesunde Zähne
So lernen Ihre Schüler die Zähne richtig zu pflegen - lebenspraktisch, handlungsorientiert, nachhaltig!
Buch, 82 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Zahnpflege
Lebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahnpflege" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,61 MB), 17 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Ernährung
Lebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahngesunde Ernährung" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,32 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse