Details
Wer weiß was? ist ein Wissensspiel à la Stadt-Land-Fluss, wobei der Spieler seinen Spielstein reihum auf die Felder wirft und zu der gefragten Kategorie jeweils zwei Begriffe nennen muss. Einfache Spielregeln erleichtern Ihren Schülern mit geistiger Behinderung das Verständnis und erhöhen die Motivation. Neben den Spielregeln und einer Punktetabelle enthalten die Unterlagen Vorschläge für zwei Differenzierungsmöglichkeiten, um den Leistungsstand aller Schüler optimal berücksichtigen zu können.
"Straßenkreidespiel: Wer weiß was?" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Einfache Bewegungsspiele mit Straßenkreide" von Claudia Omonsky.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Einfache Bewegungsspiele mit Straßenkreide
Kreide-Dart, Schlangenlauf, Geräusche-Pfad: Mit diesen originellen Hüpf- und Wurfspielen bewegt sich die gesamte Lerngruppe zusammen!
Buch, 64 Seiten, DIN A5, 1. bis 9. Klasse -
Straßenkreidespiel: Elfmeterschnipsen
Mit diesem originellen Spiel bewegt sich die gesamte Lerngruppe zusammen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,30 MB), 3 Seiten, DIN A4, 1. bis 9. Klasse -
Straßenkreidespiel: Kreidedart
Mit diesem originellen Spiel bewegt sich die gesamte Lerngruppe zusammen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,50 MB), 3 Seiten, DIN A4, 1. bis 9. Klasse