Sofort per Download lieferbar
9,95 €

Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel Stationenlernen Geschichte 5./6. Klasse - Band 2

Versandkostenfrei ab 59,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Lebenswelten in der Ständegesellschaft

Stationenlernen Geschichte 5./6. Klasse

Eigenverantwortliches Lernen an Stationen zum Thema Ständegesellschaft!

Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,15 MB), 32 Seiten, DIN A4, 5. Klasse - 6. Klasse

Best.-Nr.: 23078DA4

Wie begeistern Sie Ihre Schüler für die Lebenswelten in der Ständegesellschaft? Und wie gelingt es Ihnen, die Inhalte nicht nur kognitiv zu vermitteln? Mit dem Stationenlernen vermitteln Sie das Thema nicht nur auf interessante Weise, sondern Sie integrieren gleichzeitig eine sehr heterogene Lerngruppe.
Zur Einführung wird Ihnen die Unterrichtsmethode und die praktische Umsetzung kurz erläutert. Dann folgt der Praxisteil: Acht Pflicht- sowie diverse Zusatzstationen führen die Schüler an das Thema Ständegesellschaft heran. Die Arbeitsmaterialien ermöglichen den Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen.
Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es der Lehrkraft, die heterogene Gruppe zur Mitarbeit zu motivieren. Das ist moderner Geschichtsunterricht!

"Lebenswelten in der Ständegesellschaft" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Stationenlernen Geschichte 5./6. Klasse." von Kirsten Brätsch und Frank Lauenburg.

Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.

Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.

Um eine Bewertung abzugeben, bitte

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).