Details
Kandinsky gilt als Wegbereiter der abstrakten Malerei. Anhand seiner Werke können die Schüler gut den Schritt vom Gegenständlichen zum Abstrakten nachvollziehen. Zugleich ermöglicht Kandinskys Umgang mit Farben und Formen faszinierende und kreative Beschäftigungsmöglichkeiten.
Dieser Band liefert Ihnen zahlreiche Gestaltungsideen zu verschiedenen künstlerischen Schwerpunkten. So werden die Schüler zur vielfältigen intensiven Auseinandersetzung mit ästhetischen Prozessen angeregt. Die Unterrichtsbausteine können einzeln oder als komplettes Projekt eingesetzt werden. Ausführliche Hinweise zu Material, Zeitaufwand,
Vorbereitung, Zielen und zur Vorgehensweise erleichtern die Unterrichtsplanung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Das Werk des Künstlers Wassily Kandinsky entdecken
- Gemeinsam ein Wandbild anfertigen
- Abstrakte Kunst verstehen lernen
"Kinder entdecken Kandinsky" ist auch als E-Book erhältlich.
Vorwort. 4 1. 1.1 1.2 1.3 1.4 2. Begegnung mit Kunstwerken. 5 Didaktisch-methodischer Kommentar5 Wassily Kandinsky - Lebenslauf7 Kandinsky in Europa. 10 Mein Kandinsky-Buch11 Bausteine für den Unterricht Impressionismus und Expressionismus 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 Impressionismus und Expressionismus - Fragen zum Text 17 Impressionismus ALTE STADT II (1902) - Malen mit der Kommatechnik 19 ARABISCHE STADT (1905) - Collage . 23 HÄUSER IN MÜNCHEN (1908) - Bildausschnitt ergänzen . 27 SCHLAFZIMMER IN DER AINMILLERSTRASSE (1909) und INTERIEUR IM RUSSENHAUS (Gabriele Münter, 1909) - Gestalten mit Müll . 30 Expressionismus 2.6 2.7 2.8 2.9 BLICK AUF MURNAU MIT KIRCHE (1910) und LYRISCHES (1911) - Bildbeschreibung . 33 IMPRESSION III (KONZERT) (1911) - Farben und Musik . 40 Abstrakte Kunst Abstrakte Kunst - Was ist das? - Lückentext/Interview 46 Punkt und Linie zu Fläche GELB-ROT-BLAU (1925) und IM BLAU (1925) - Farben, Formen, Eigenschaften . 48 Kreise und freie Formen 2.11 ECKIGE KREISE (ca. 1913) - Gemeinschaftsarbeit Wandbild67 2.12 EINIGE KREISE (1926) - 3-D-Optik. 70 2.13 HIMMELBLAU (1940) - Neugestaltung mit vorgegebenen Formen73 2.14 Zusatzaufgabe: Malen wie Kandinsky - Freie Gestaltung . 77 3. 3.1 3.2 Anhang Glossar79 Literatur- und Quellenangaben. 80 2.10 WEICHES HART (1927) - Verfremdung 62
Lösungen . 81
3
Kundenbewertungen
Die vielfältigen Arbeitsblätter sind sehr gut, auch an Förderschulen, zu verwenden.
Einsatz in der Grundschule, sehr gut aufbereitetes Material zum sofortigen Einsatz.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Kinder entdecken Kunstwerke: Jahreszeiten
Ein Thema - mehrere Künstler - ganz viele kreative Ideen zum Gestalten!
Buch, 113 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Kinder entdecken "Der blaue Reiter"
So bringen Sie Ihren Schülern den deutschen Expressionismus nahe!
Buch, 107 Seiten, DIN A4, farbig, 1. bis 6. Klasse -
Kinder entdecken Miró
Entführen Sie Ihre Schüler in die Formenwelt Mirós!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, farbig, 1. bis 4. Klasse