Details
Das Fach Darstellendes Spiel soll sowohl Wissen rund ums Theater vermitteln als auch ganz praktisch Schüler befähigen, Theaterstücke zur Aufführung zu bringen. Das stellt Schüler wie Lehrer vor besondere Herausforderungen.
Sie finden hier einen Leitfaden, der sowohl theoretisches Hintergrundwissen (aus Praxissicht) vermittelt als auch die praktische Umsetzung im Unterrichtsalltag behandelt. Sie erhalten Anleitungen und Tipps für die Stückauswahl und -bearbeitung, die Schulung der schauspielerischen Fähigkeiten Ihrer Schüler, für Ihre eigene Regiearbeit und zu den besonderen Herausforderungen des Schultheaters. Anhand der Stücke "Die drei Muske(l)- tiere frei nach Dumas" und "Twenty-Eighty-Four frei nach Orwell", deren Texte komplett vorliegen, wird die praktische Arbeit mit den Schülern exemplarisch erläutert.
- Darstellendes Spiel souverän vermitteln
- Eine Reise ins Ich und die Instrumentalisierung der Erfahrung
- Ein Stück entsteht
- Zwei erprobte Theaterprojekte
- Schüler auf der Bühne
- Die Aufführung
"Praktische Theaterarbeit am Gymnasium" ist auch als E-Book erhältlich.
1. Vorwort
4 5 8 9 14 15 18 19 21 21 22 24 30 33 35 35 38 38 38 38 40 41 44 47 61 63 64 64 66 68 83
3
2. Theater ist Theater
3. Das Dilemma der Kritik
Exkurs: Theater als Deionsproblem. Schultheater und Kritik Prozesskommentierende Formen der Kritik Der dialogische ProzessProzessorientierte Kritik.
4. Der kindliche und jugendliche Darsteller
.
Eine Reise ins Ich und die Instrumentalisierung der Erfahrung Rollenwechsel, Selbsterfahrung, Gemeinschaft und WerkbezugEine nicht ganz ernst gemeinte Typologie Und die Spielleiter?Textvorlagen in der Bearbeitung
5. Darstellendes Spiel im Unterricht
.
Beispiel: Die Rede der Satzzeichen .
6. Making of . Zwei Theaterprojekte
.
Projekt 1: Die drei Muske(l)tiere. Die Gruppe . Die ThemenngDie Gruppe wird spielfähig . Schüler auf der Bühne - eine PremiereEin Stück entsteht Theatertext: Die drei Muske(l)tiereDie AufführungNachgangProjekt 2: Twenty-Eighty-Four Die Gruppe . Das Werden einer GeschichteTheatertext: Twenty-Eighty-Four
7. Literaturliste
.
Genia Gütter: Praktische Theaterarbeit am Gymnasium © Persen Verlag
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Romeo und Julia
Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt - fix und fertig für die Schulbühne!
Heft, 51 Seiten, DIN A5, 9. und 10. Klasse -
Gewalt - Liebe - Mobbing
Stärken Sie das Selbstwertgefühl der Jugendlichen mit aktuellen Themen!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Theaterarbeit: Übungen, Spiele und Projektideen
Ob Freeze-Übung, Klatschspiel oder Mördersuche - mit diesem Übungs- und Spielefundus lernen Ihre Schüler die wichtigsten Gestaltungstechniken und Theatermittel kennen!
Heft, 68 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse