Details
Ein Leben ohne das Zahlungsmittel Geld ist in unserer heutigen Gesellschaft kaum vorstellbar. Für ein möglichst eigenständiges Leben ist es daher unbedingt notwendig, auch Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung den sicheren Umgang mit Geld auf nachhaltige Weise zu vermitteln.
Der vorliegende Band bietet hierfür vielfältige Unterrichtsideen sowie einfach und klar gestaltete Freiarbeitsmaterialien, die sowohl mathematische als auch ganz konkrete lebenspraktische Kompetenzen vermitteln. Im Zentrum des Buches stehen Themen wie Einkaufen, Geldausgeben, Sparen und Verwahren von Geld, aber auch Fragen rund
ums Verdienen des ersten eigenen Geldes.
Mit diesem Materialpaket vermitteln Sie Ihren Schülern garantiert den sicheren Umgang mit Geld!
- Geld ausgeben
- Geld verdienen/Geld bekommen
- Geld bei der Bank aufbewahren
- Geld und die besondere Lebenslage von Menschen mit geistiger Behinderung
"Der sichere Umgang mit Geld, Band 2" ist auch als E-Book erhältlich.
1 Vorwort 4 2 Einleitung5 Unterschiedliche Ideen und Anregungen . 5 Übungs- und Kompensationsmöglichkeiten. 5 Unterrichtsvorschläge, Projekte, Unterrichtsideen, Übungsmöglichkeiten. 6 Elternarbeit . 6 3 Geld ausgeben . 7 Wir erfinden das Geld - Warum Geld besser ist als Waren zu tauschen 7 Wofür gebe ich mein Geld aus? . 8 Was kostet das Leben?. 9 Welches Produkt kostet wie viel?. 11 Zusammenhang von Arbeit und Produktpreis13 Was kann ich mir leisten? . 13 Wünsche haben . 14 Geld sparen 16 Geld einteilen. 18 Wir kaufen ein. 19 Preise vergleichen. 22 4 Geld verdienen / Geld bekommen25 Als Schüler Kleinbeträge verdienen . 25 Was ist eine/meine Arbeit wert? . 26 Taschengeld und Geldgeschenke erhalten 26 Bargeld sicher aufbewahren. 27 Geldbörsen . 27 Geld herausgeben - Verkäufertätigkeit. 28 Schülerfirma 31 5 Geld bei der Bank aufbewahren. 34 Wie arbeitet eine Bank?. 34 Konto eröffnen und führen . 35 Geld überweisen . 36 Kontoauszug 37 6 Geld und die besondere Lebenslage von Menschen mit geistiger Behinderung38 Geschäftsfähigkeit. 38 Persönliches Budget . 38 Finanzielle Situation erwachsener Menschen mit geistiger Behinderung 39 7 Anhang 41 Übersicht CD 41 Klammerkarten und Karteikarten herstellen und aufbewahren 42 Bauanleitung Klammerkartenhalter42 Bauanleitung Holzregistrierkasse. 43
Gerhard Scheuringer: Der sichere Umgang mit Geld, Band 2 © Persen Verlag
3
Kundenbewertungen
Guter zweiter Teil und wirklich aufbauend
Sehr gut für Berufseinsteiger und zur Planung von Unterrichtseinheiten
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Der sichere Umgang mit Geld, Band 1
Für jeden Schüler das passende Material zum Thema Geld!
Heft, 44 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 4. bis 9. Klasse -
Mathematik praktisch: Pränumerik
Lehrerkartei mit Unterrichtshinweisen und über 160 Arbeitsblättern im Zusatzmaterial!
Buch, 111 Seiten, DIN A5, inkl. CD, 1. bis 4. Klasse -
Mathematik praktisch: Erste Mengen und Zahlen
Lehrerkartei mit Unterrichtshinweisen und über 190 Seiten Arbeitsmaterial zum Thema Mengen und Zahlen auf CD!
Buch, 53 Seiten, DIN A5, inkl. CD, 1. bis 6. Klasse