Details
Mit dem Stationenlernen gelingt moderner Ethikunterricht in der 7./8. Klasse, denn es ermöglicht Ihren Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler mit dem Thema Armut und Recihtum auseinander.
An sechs Pflichtstationen und zwei Zusatzstationen werden die Schüler an das Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktionsorientierten Ausrichtung und zahlreichen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung gelingt es Ihnen schnell, Ihre Schüler zu motivieren.
"Armut und Reichtum" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Stationenlernen Ethik 7./8. Klasse" von Winfried Röser.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Stationenlernen Ethik 7./8. Klasse
So gelingt eigenverantwortliches Lernen in Ihrem Ethikunterricht in der 7. und 8. Klasse!
Buch, 119 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Auf dem Weg zur Selbstfindung - Erwachsen werden
So gelingt eigenverantwortliches Lernen zum Thema "Selbstfindung - Erwachsen werden"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,97 MB), 21 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Konflikte - Ursachen und Bewältigung
So gelingt eigenverantwortliches Lernen zum Thema "Konflikte"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,35 MB), 22 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse