Details
Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Welche Lebensmittel sind gesund? Der Band Lernstationen zum Lehrplanthema "Gesunde Ernährung" enthält neben spannenden Aufgaben und Experimenten auch handlungsorientierte Materialien, die speziell für den inklusiven Unterricht konzipiert wurden und allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden. Für Kinder mit Lernschwierigkeiten gibt es die Aufgaben in bildlicher Darstellung und mit grafischen Hilfen zur Durchführung. Andere Stationen wiederum fordern die "Experten", wenn es zum Beispiel darum geht, die Ergebnisse von Experimenten zu erklären.
Ergänzende Materialien wie Stationenschilder, eine Checkliste oder ein Laufzettel erleichtern Ihnen die Vorbereitung.
- Ein Ernährungstagebuch führen
- Obst und Gemüse
- Die Ernährungspyramide
- Experiment: Hoher oder Fettgehalt
- Milch und Milchprodukte
- Zuckergehalt
"Gesunde Ernährung" ist auch als E-Book erhältlich.
Einführung Zum Einsatz der Lernstationen und des ErnährungsbuchesElternbrief . ÜbersichtErnährungsbuch DeckblattWas ist "Ernährung"? Arbeitsbogen I Arbeitsbogen II . Ernährungstagebuch Arbeitsbogen I Arbeitsbogen II . Arbeitsbogen III a + b Blankovorlage Station 1 - Die Ernährungspyramide Ernährungspyramide 1 Arbeitsbogen I a + b . Arbeitsbogen II a + b Ernährungspyramide 2 Arbeitsbogen I . Arbeitsbogen II . Station 2 - Obst und GemüseObst und Gemüse 1 Arbeitsbogen I a-dArbeitsbogen II a-d Arbeitsbogen III a-d . Arbeitsbogen IV a-d . Blankovorlage Obst und Gemüse 2 (Der Unterschied) Arbeitsbogen I a + b . Gemüsekiste. ObstkorbObst und Gemüse 3 (Gut zu wissen!) Arbeitsbogen I a + b . Obst und Gemüse 4 (Erntezeit) Arbeitsbogen I Obst und Gemüse 5 (Sinnestest) Arbeitsbogen I a + b . 4 9 10 Obst und Gemüse 6 (Referat) Arbeitsbogen I Arbeitsbogen II . Station 3 - Milch und Milchprodukte Arbeitsbogen I Arbeitsbogen II . Arbeitsbogen III. Station 4 - Fettgehalt (Ein Experiment) . Arbeitsbogen I a + b . Arbeitsbogen II a + b Blankovorlage Station 5 - Zuckergehalt (Versteckter Zucker)Arbeitsbogen I . Blankovorlage Station 6 - Essensplan31 32 33 34 38 42 46 50 Essensplan 1 Arbeitsbogen I Arbeitsbogen II . Essensplan 2 Arbeitsbogen I Arbeitsbogen II . Arbeitsbogen III. 59 62 63 64 65 66 67
13 14 15 16 18 20 24 26 27 29
68 69 71 73
74 75 76 77 78 79 80 81 82
Stationsschilder . Laufzettel.
83 87 88 89 90 94 98
51 53 54
Checkliste . Urkunde Rezepte/RezeptbuchMemory .
55 57
Lösungen.
Literaturhinweise 123 Medienempfehlungen . 123
Christine Schub: Lernstationen inklusiv - Gesunde Ernährung © Persen Verlag
3
Kundenbewertungen
Bin sehr zufrieden mit diesem Material. Sehr schön gestaltet und sehr übersichtlich.
Wünschte mir noch Linienblätter für die einzelnen Klassensrufen mit einer schönen Umrandung. Als Schreibblätter, wie es andere Verlage anbieten. Z. B. Ein Schreibblatt mit Lineatur 2,3,4 und dann umrandet mit einem kleinen Rand Gemüse-oder Obstsorten
Weitergeleitet an die zuständige Lehrkraft - kann ich daher nicht bewerten
Verwendung des Produktes im sachunterricht
hohe Qualität in Inhalt und Form
1:1 umsetzbar
Differenzierte Angebote
Lösungen sehr hilfreich
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Verben
Das grundlegende Verben-Training speziell für DaZ-Schüler!
Buch, 91 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Trainingsprogramm Lesekompetenz - Ergänzungsband
Das Ergänzungspaket zur Förderung leseschwacher Kinder im inklusiven Unterricht!
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse -
Wasser
Ob Forscher oder Experten - mit diesen Lernstationen zum Thema Wasser fördern Sie wirklich ALLE Schüler!
Heft, 48 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse