Details
Wünschen Sie sich auch, dass Ruhe, Ausgeglichenheit, Aufmerksamkeit und Vertrauen das Klima in Ihrer Klasse prägen? Der vorliegende Band zeigt Ihnen, wie Sie Yoga- und Entspannungselemente ganz einfach in den Schulalltag integrieren können. Er bietet leicht verständliche Anleitungen zu einer Vielzahl an Übungen, dazu passende Fotobildkarten sowie fertig ausgearbeitete und direkt im Unterricht umsetzbare Übungssequenzen. Bei allen Übungsangeboten finden die Lern- aber auch die Bewegungsvoraussetzungen von Schülern mit geistiger Behinderung besondere Berücksichtigung. Vielfach werden zudem einfachere Übungsvarianten angeboten, sodass wirklich alle Schüler mitmachen können. Ganz nach dem Motto: Jeder macht, was er kann!
Die Übungseinheiten sind einsetzbar im Morgenkreis, im Rahmen von Bewegungspausen, als wöchentliche Yoga- und Entspannungsstunde oder auch als Teil des Sportunterrichts. Dabei benötigen Sie keinerlei spezielle Vorkenntnisse.
Ein tolles Buch für alle, die die positiven Effekte einfacher Yoga- und Entspannungsübungen für Ihre Schüler nutzen möchten.
- Unruhe abbauen
- Müdigkeit abstreifen
- Gleichgewicht herstellen
- Kraft aufbauen
- Sich entspannen und kreativ werden
"Entspannung und Yoga ganz einfach" ist auch als E-Book erhältlich.
Vorwort. Einführung . Aufbau des Buches. Eine Schulwoche voller Entspannung - Übersichtstabelle.
4 5 7 9
Übungseinheiten
MONTAG - Unruhe abbauen. 10 DIENSTAG - Müdigkeit abstreifen. 27 MITTWOCH - Gleichgewicht herstellen. 44 DONNERSTAG - Kraft aufbauen 60 FREITAG - Sich entspannen und kreativ werden . 76
Übersicht CD
Bildkarten zu allen Yogaübungen Bildkarten Bewegungslied Bildkarten Abklopfmassage Bildkarten Augenübungen Bildkarten Regeln
Claudia Omonsky: Entspannung und Yoga ganz einfach © Persen Verlag
3
Kundenbewertungen
Tolle Ideen, sofort einsetzbar, gerade in der Förderschule GE. Es gibt Bilder von Yogastellungen auf einer CD, viele Ideen für Entspannungsübungen und andere Übungen.
gut einsetzbar
Ich verwende das Produkt in der Arbeit einer sozialpsychiatrischen Praxis und in der Lerntherapie.Die Inhalte können auch auf Kinder der Regelschule übertragen werden.
Ich verwende das Projekt im Sportunterricht, um den Schülern nach Phasen der Anspannung, auch Phasen der Entspannung anzubieten. Ich halte das Thema Entspannung und Yoga für sehr bedeutsam, da es für jeden wichtig ist, An- und Entspannung des Körpers bewusst wahrnehmen zu können. Das Konzept lässt sich auch im Klassenraum oder im Rahmen einer Entspannungs-AG anwenden. Ich würde es Grundschullehrkräften und Förderschullehrkräften empfehlen.
Sehr anschauliche Darstellungen!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
StArk - Strukturierte Arbeitskisten, 1.- 8. Klasse
Vom Greifen und Loslassen zum Einräumen und Sortieren: Mit 24 Handlungsaufgaben grundlegende Kompetenzen gezielt fördern!
Buch, 80 Seiten, DIN A5, 1. bis 8. Klasse -
Sexualerziehung bei Jugendlichen
Diese Tipps und Materialien helfen Ihnen, das Tabuthema Sexualität angemessen und interessant in den Unterricht von Schülern mit geistiger Behinderung einzubringen.
Buch, 125 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 5. bis 9. Klasse -
Klanggeschichten mit Orff-Instrumenten
Endlich Material für den Musikunterricht!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse