Führerschein: Gutes Benehmen - Sekundarstufe
Details
In Schulklassen treffen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Biographien, Traditionen und Überzeugungen aufeinander. Die Regeln für ein faires und respektvolles Miteinander sind bei vielen aber verloren gegangen, sodass Konflikte und respektloses Verhalten gegenüber Andersdenkenden, Andersfühlenden oder Andershandelnden vorprogrammiert sind.
Das Unterrichtsmaterial in diesem Band soll den Schülern zeigen, wozu Regeln im sozialen Umgang notwendig sind. Gleichzeitig regt es sie an, sich mit den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen und den Spielregeln einer multikulturellen und multimedialen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Die Aufgaben der drei im Schwierigkeitsgrad ansteigenden Übungskategorien A, B und C können
von den Schülern allein oder in Partnerarbeit gelöst werden.
Alle drei Trainings widmen sich auf drei Differenzierungsstufen den gleichen Aspekten guten Benehmens. Nach einem kleinenTest erhalten die Schüler am Ende ihren "Führerschein" der Klasse A, B oder C.
Alle Arbeitsblätter, Lösungen, Tests und Zertifikate werden zusätzlich als Word-Dateien auf CD angeboten.
- Unterrichtsmaterialien rund um gutes Benehmen
- Übungsaufgaben in drei Differenzierungsstufen
- Die tägliche Hygiene
- Ein amtliches Schreiben verfassen
- Handynutzer aufgepasst!
- Gepflegte Gastlichkeit
- 1x1 der Körpersprache
"Führerschein: Gutes Benehmen - Sekundarstufe" ist auch als E-Book erhältlich.
Einleitung4
Führerschein: Gutes Benehmen
Klasse
Laufzettel. 5 1 Die tägliche Hygiene6 2 Sich bei Tisch zu benehmen wissen . 8 3 Ein amtliches Schreiben verfassen . 10 4 Fair Play im Sport. 14 5 Die korrekte Begrüßung16 6 Telefonieren will gelernt sein19 7 Der Mensch ist kein Allesfresser!21 Führerscheinprüfung A . 23
Führerschein: Gutes Benehmen
Klasse
26 27 29 31 35 38 40 42
Laufzettel1 Immer richtig angezogen . 2 Der gedeckte Tisch . 3 Im Vorstellungsgespräch überzeugen4 Höflichkeit im Verkehr. 5 Immer fair bleiben - auch beim Diskutieren!6 Handynutzer aufgepasst! . 7 Andere Länder, andere Sitten .
Führerscheinprüfung B . 45
Führerschein: Gutes Benehmen
Klasse
48 49 50 54 56 59 61 64
Laufzettel1 Kompass des guten Geschmacks . 2 Gepflegte Gastlichkeit. 3 Kleiner Behörden-Knigge . 4 1x1 der Körpersprache. 5 Die richtigen Wörter finden. 6 Sei kein Rüpel - auch nicht im Internet! . 7 Vom Nebeneinander zum Miteinander
Führerscheinprüfung C . 67 Quellenverzeichnis71
Inhalt CD
Arbeitsblätter im editierbaren Wordformat Lösungen als PDF und im editierbaren Wordformat Übersichtsbögen für Lehrer Führerscheinprüfung im editierbaren Wordformat Zertifikate als PDF
Jonas Lanig: Führerschein: Gutes Benehmen © Persen Verlag
3
Kundenbewertungen
Produkt wie erwartet. Es ist notwendig genau den Einsatz der AB auf die Klasse abzustimmen bzw. für die jeweilige Klasse auszuwählen. Gut während der gesamten SI einzusetzen.
wie beschrieben
Ideal zur Unterrichtsgestaltung - gute Vorlagen, welche sofort verwendet werden können! Guter Skriptaufbau
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Training: Gute Umgangsformen
Jetzt ist Benehmen keine Glückssache mehr!
Buch, 86 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Cool bleiben statt zuschlagen! - Band 2
Konflikte im Schulalltag lösen - mit diesem Programm hat Gewalt keine Chance!
Buch, 195 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Cool bleiben statt zuschlagen! - Band 1
17 Einheiten, 64 Bausteine, 34 Kopiervorlagen - mit diesem Programm hat Gewalt keine Chance!
Buch, 139 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse