Details
Das Training des Rhythmusgefühls ist ein zentraler Bestandteil des Musikunterrichts im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Das Konzept des vorliegenden Bandes ist ein Rhythmustraining ohne Noten, bei welchem die Rhythmen anhand von einer Bildkarten- und bei höherem Schwierigkeitsgrad auch durch Zahlennotation festgehalten werden.
Schlaginstrumente, Alltagsgegenstände und Körperinstrumente werden genutzt, um die Schüler selbstständig Rhythmen entwickeln und erproben zu lassen. Lehrerhinweise zu Einführungs- und Festigungsübungen ergänzen jedes Kapitel.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Arbeitsblätter mit Rhythmus-Übungen
- Rhythmus Pattern lesen- spielen und erstellen
- Der Doppelschlag
- Die Pause
- Trommeln in Gruppen
- Rhythmen mit Hand und Fuß
- Trommeln mit zwei Händen
"Das einfache Rhytmustraining ohne Noten" ist auch als E-Book erhältlich.
Konzeption der Rhythmusschule4
Instrumentenvorstellung und Kopiervorlagen für Instrumente .
7
1 Spielen einer Schlagabfolge.
13
2 Erstellen von Rhythmuspattern . Rhythmuspattern lesen, spielen und erstellen. Der Doppelschlag . Die ZähleinheitenDie Notenlinie .
19 19 23 27 31
3 Die Pause. Die Pause Einfache Rhythmuspattern mit Pause .
35 35 39
4 Die Unabhängigkeit. Trommeln in GruppenTrommeln mit zwei HändenRhythmen mit Hand und Fuß
44 44 48 52
Literaturverzeichnis .
55
Manuel Schneider: Das einfache Rhythmus-Training ohne Noten © Persen Verlag
3
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Musikunterricht ganz einfach
Ob fachfremd oder nicht - mit diesen Materialien gestalten Sie einen lebendigen Musikunterricht!
Buch, 69 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 1. bis 10. Klasse -
Klanggeschichten mit Orff-Instrumenten
Endlich Material für den Musikunterricht!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Elementares Musizieren mit Boomwhackers
Ganz einfach mit allen Schülern Musik machen - Nutzen Sie die bunten Boomwhackers für einen differenzierten und motivierenden Musikunterricht!
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse