Details
Von der Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR nach dem 2. Weltkrieg über die Zeit des kalten Krieges und der darauffolgenden Epoche der friedlichen Koexistenz bis zum Nahost-Konflikt und der Welt der Gegenwart - mit diesen Materialien vermitteln Sie die lehrplanrelevanten Geschichtsthemen von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart.
Zahlreiche Arbeitsblätter mit vielfältigen Aufgaben, Rätseln und weiteren Materialien wie Karten, Diagrammen und Karikaturen fordern Ihre Schüler auf, diese Themen selbstständig und handlungsorientiert zu erarbeiten.
Pressestimmen
"[...] Als Sammelmappe mit tollen Texten und Tabellen sind diese Kopiervorlagen sehr zu empfehlen!"
Julia, roterdorn.de
Kundenbewertungen
Keine Aktualisierung seit 2007!!
Nicht schulbuchunabhängig und selbsttätig einsetzbar!
Lösungen ab Seite 57 beziehen sich auf 3!!! (drei) Arbeitsblätter! Eine Zumutung!
Wenig geeignet für Berufsschulen.
das material ist sehr gut aufberetet
Ein schönes Material, das die wesentlichen Aspekte der Deutschen Nachkriegsgeschichte behandelt.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Geschichte 3
So legen Sie die Grundlage für einen modernen, handlungsorientierten Geschichtsunterricht!
Mappe mit Kopiervorlagen, 59 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Geschichte 4
So legen Sie die Grundlage für einen modernen, handlungsorientierten Geschichtsunterricht!
Mappe mit Kopiervorlagen, 57 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse