Details
Im Mai 2019 wird ein neues Europaparlament gewählt. Das Europäische Parlament ist das Organ, das die Bürger der EU vertritt, daher wird es seit 1979 auch direkt vom Volk gewählt. Aber wer ist eigentlich genau wahlberechtigt, wie lauten die Wahlgrundsätze und welche Aufgaben übernimmt das Europäische Parlament? Mit den kopierfertigen Arbeitsblättern dieser Unterlagen erarbeiten sich Ihre Schüler selbstständig Antworten auf diese Fragen. Anhand von Infotexten und Diagrammen beschäftigen sich Ihre Schüler außerdem mit den deutschen Wahlergebnissen im historischen Vergleich und den Auswirkungen des Brexits auf die Europawahlen. Die Lösungen sind enthalten.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
EVET - Das Präsidialsystem Erdogans in der Türkei
Diskurs statt Streit - Informative Materialien rund um das Referendum vom 16.04.2017!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,12 MB), 10 DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
100 Jahre - Helmut Schmidt
Methodisch vielfältige Materialien für Ihren Politikunterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,13 MB), 9 DIN A4, 8. bis 10. Klasse