Details
Am 23.05.2019 jährt sich das Inkrafttreten des Grundgesetzes, und damit die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland, zum 70. Mal: Der perfekte Zeitpunkt, um sich mit Ihren Schülern auf eine Reise durch die Geschehnisse zu begeben, an dessen Ende die Gründung eines neuen Staates stand. Während die Schüler Infotexte lesen, eine Zeitleiste erstellen und einen Steckbrief verfassen, erhalten sie Informationen über die Potsdamer Konferenz, die Vorgänge im Parlamentarischen Rat und den Aufbau des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland.
Die kopierfertigen Arbeitsblätter ermöglichen einen sofortigen Einsatz im Unterricht ohne lange Vorbereitungszeit und enthalten selbstverständlich auch alle Lösungen.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Politik handlungsorientiert: Deutschland
Die Basis schaffen für ein besseres Verständnis der deutschen Politik!
Buch, 87 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 7. bis 10. Klasse -
Unterrichtsmaterial Geteilte Ansichten
Mit diesen spannenden Projekten gehen Ihre Schüler auf Zeitreise ins geteilte Deutschland!
Buch, 64 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Geteilte Ansichten
Beeindruckende Lebensgeschichten: Das hat die innerdeutsche Grenze für den Alltag der Menschen bedeutet, die in einem zerrissenen Land gelebt haben!
Taschenbuch, 176 Seiten, 7. bis 10. Klasse