Details
Das gehört zu Ihrem Schulalltag: Kurzfristig müssen Sie für eine Vertretungsstunde einspringen. Pech, wenn das ein Fach ist, für das Sie nicht ausgebildet sind. Dennoch muss die
anstehende Stunde mit Inhalt gefüllt werden. Der vorliegende Band bietet sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien, die thematisch in den regulären Unterricht passen und sich an den Lehrplänen orientieren. Geboten werden Aufgaben zu den Themen Kernschatten, Reflexionen, Brechung, Wärmeleitung, Aggregatzustände, Hebelgesetz, Hookesches Gesetz, Stromkreis, Wiederstand und Magnete.
Die Arbeitsblätter sind so aufgebaut, dass die Schüler selbstständig arbeiten und ihre Lösungen kontrollieren können.
So ist auch in der Vertretungsstunde vernünftiger Unterricht garantiert!
- Ohne Probleme für Kollegen kurzfristig einspringen
- Buchinhalte mit Materialien sofort einsetzbar
- Vertretungsstunden mit System
- Lichtstrahl
- Reflexion
- Wärmeleitung
- Das Hookesche Gesetz
- Stromkreis
- Reihenschaltung von Widerständen
"Vertretungsstunden Physik 7./8. Klasse" ist auch als E-Book erhältlich.
VorwortOptik
Lichtstrahl 1 Lichtstrahl 2 Lösungen Schatten 1Schatten 2Lösungen Kernschatten 1Kernschatten 2Lösungen Reflexion 1 . Reflexion 2 . Lösungen Brechung 1 . Brechung 2 . Lösungen Grenzwinkel 1Grenzwinkel 2Lösungen Mindmap 1 . Mindmap 2 . Lösungen 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
4
Mechanik
Das Hookesche Gesetz 1 Das Hookesche Gesetz 2 Lösungen Dehnung eines Gummirings 1. Dehnung eines Gummirings 2. Lösungen Newton 1. Newton 2. Lösungen x-y-Diagramm 1 . x-y-Diagramm 2 . Lösungen Hebel 1 . Hebel 2 . Lösungen Mindmap 1 . Mindmap 2 . Lösungen 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64
Elektrizitätslehre
Stromkreis 1 Stromkreis 2 Lösungen . Leiter/Nichtleiter 1Leiter/Nichtleiter 2Lösungen Kennlinien von Lampen 1. Kennlinien von Lampen 2. Lösungen Widerstand von Lampen 1. Widerstand von Lampen 2. Lösungen Magnetische Kräfte 1 Magnetische Kräfte 2 Lösungen Reihenschaltung von Widerständen 1. Reihenschaltung von Widerständen 2. Lösungen Mindmap 1 . Mindmap 2 . Lösungen 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
Wärmelehre
Wärmeleitung 1 . Wärmeleitung 2 . Lösungen Temperatur 1. Temperatur 2. Lösungen Temperaturmessung 1Temperaturmessung 2Lösungen Längenänderung 1 . Längenänderung 2 . Lösungen Aggregatzustand 1Aggregatzustand 2Lösungen Darstellung von Temperaturdaten in einem Säulendiagramm 1 . Darstellung von Temperaturdaten in einem Säulendiagramm 2 . Lösungen Mindmap 1 . Mindmap 2 . Lösungen 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46
Bildnachweis
86
Kundenbewertungen
Finde schnell eine Zusatzaufgabe oder eine Vertretungsübung.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Grundwissen Elektrizitätslehre
Elektrostatik, Magnetismus, Leistung und Energie - So sichern Sie grundlegende Kompetenzen in Physik!
Mappe mit Kopiervorlagen, 72 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Lernzielkontrollen Physik
So überprüfen Sie einfach und effektiv den Leistungsstand der Schüler im Fach Physik!
Buch, 104 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Physikalische Versuche aus dem Alltag
Mit Eis, Luftballons und Autobremsen physikalische Prozesse verstehen - das ist lebensnaher Physikunterricht!
Buch, 74 Seiten, DIN A4, 6. bis 10. Klasse