Klassenrat in der Grundschule
Seller
Details
Eine gute Gesprächsführung entwickeln, Wege zur Konfliktlösung anbieten und früh mit der Demokratieerziehung beginnen - das alles sind Lehrplanforderungen an den Unterricht in der Grundschule. Die Einrichtung eines Klassenrates hilft Ihnen, diese Anforderungen zu erfüllen. Dieser praktische Leitfaden zeigt im Detail, wie ein Klassenrat in der Grundschule sinnvoll und lehrplangerecht etabliert werden kann. Das Buch bietet jeweils eine Unterrichtseinheit zur Einführung des Klassenrats in der 1. und 2. Klasse sowie in der 3. und 4. Klasse. Es enthält Material zu den Grundlagen der Klassenratsarbeit, Informationsbriefe für Eltern sowie Kopiervorlagen und Verlaufsskizzen zu den Unterrichtseinheiten. So lernen Ihre Schüler von Anfang an, sich auseinanderzusetzen, mitzuverantworten und mitzuentscheiden.
Inhaltliche Schwerpunkte- Bausteine eines Klassenrats
- Nutzen des Klassenrats im Praxistest
- Stolpersteine im Klassenrat und Lösungsvorschläge
"Klassenrat in der Grundschule" ist auch als E-Book erhältlich.
Vorwort .
1 1.1 1.2 1.3
Grundlegende Informationen Was ist ein Klassenrat? Bausteine des Klassenrats und ihr Nutzen für die Förderung personaler Kompetenzen Klärung des Kompetenzbegriffs .
6 6 6 8 10 10 12 13 15 19
2 Klassenratsarbeit 1./2. Klasse 2.1 Ausgangssituation: Erfassung der Ausprägung personaler Kompetenzen in der Klasse . 2.2 Lernvoraussetzungen der Kinder . 2.3 Einführung des Klassenrats im Unterricht 2.4 Nutzen des Klassenrats im Praxistest 2.5 Klassenrat zwischen Ideal und Wirklichkeit - Stolpersteine im Klassenrat und Lösungsvorschläge 3 4 4.1 4.2 4.3 5 6 6.1 6.2 6.3
Stundenbilder und Materialien (1./2. Klasse) . 20 Klassenratsarbeit 3./4. Klasse Lernvoraussetzungen der Kinder . Einführung des Klassenrats im Unterricht Unterrichtsreihe 35 35 35 35
Stundenbilder und Materialien (3./4. Klasse) . 37 Zusammenfassung und Ausblick . Erfahrungsergebnisse der Klassenratsarbeit mit Kindern Ausblick und Weiterarbeit . Klassenratseinführung: Lehrerfunktionen im Überblick . 58 58 58 59
Literatur 60
Kundenbewertungen
Gutes Material für den direkten Einsatz im Unterricht.
sehr ut !!
Ich benutze das Buch derzeit in meiner 4. Klasse und bin vor allem aufgrund der Kopiervorlagen super zufrieden. Kopieren und direkt einsetzen. Super!
Hatte noch mehr praktische Ideen erwartet.
Hatte noch nach Umsetzungsmöglichkeiten für die Kleinsten gesucht und nun gefunden. ich finde das Material sehr hilfreich und qualitativ hochwertig. Empfehle es gern Kollegen.
Hat sehr gute Ideen die sich leicht umsetzen lassen
Ich setze das Produkt in der dritten Klasse ein, kann aber auch die Empfehlungen und Ideen für die zweite Klasse noch gut gebrauchen. Die CD mit Vorlagen für Material ist klasse!
Wer noch nie mit der Methode des Klassenrats gearbeitet hat, findet hier eine ausführliche Anleitung mit vorgegebenen Stundenbeispielen.
kann man genau so übernehmen.
sehr informativ, vor allem aber für 1. und 2. Klassen geeignet. Teilweise für vierte Klasse schon zu uninteressant (Märchen,
Das Werk hat mir sehr geholfen, den Klassenrat in einer nicht unbedingt einfachen Klasse (4) einzuführen. Ich habe die Stunden genauso gehalten, wie sie dort vorgestellt wurden. Ich dachte oft, dass das im Leben nicht klappt - aber die Schüler haben sich darauf eingelassen, waren begeistert und sind am Ende der Einheit in der Lage, den Klassenrat nahezu allein durchzuführen. Also vielen Dank!
Prima, dass es das Buch auch als E-Book gibt!
Hallo
Ein tolles Praxisbuch mit einem klar strukturierten Aufbau und Unterrichtseinheiten, die ich 1:1 übernehmen konnte.
Gute Ideen und brauchbares Material.
Leider kann ich die CD-Rom auf meinem Laptop nicht öffnen...
Ein tolles Praxisbuch, mit dessen Hilfe man sofort loslegen kann.
Sehr gute Arbeitsmaterialien, die auch in der Praxis angewandt werden können.
Hallo,
ich habe dieses Buch für meine Examsarbeit gekauft. Es hat mir sehr geholfen, da in diesem Buch gute Anregungen für die Einführung eines Klassenrats sowohl für die 1./2. Klasse als auch 3./4. drin stehen.
von R. Santhiralingam
Ich habe den Klassenrat in meiner 4. Klasse mit Hilfe dieses Werkes eingeführt. Vieles von dem Material, besonders die Bildkarten und die Geschichten, konnte ich gut nutzen. An einigen Stellen habe ich jedoch "gerafft".
Ansprechende Bilder,
gut ausgearbeitete Stundenvorschläge - umsetzbar in der Förderschule.
Ein gutes Standardwerk zum Thema "Klassenrat" - mit guten Kopiervorlagen und umsetzbaren Tipps und Ideen. Zu empfehlen!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Elternbriefing
Von der Hilfe bei den Hausaufgaben bis zum Schulfrühstück - so können Sie sich von Eltern optimal unterstützen lassen!
Buch, 52 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Zeugnisbeurteilungen schreiben
Individuell anpassbare Formulierungsbeispiele - und der Zeugnisstress fällt weg!
Buch, 71 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 1. bis 4. Klasse -
Eine 1. Klasse managen
Vom ABC bis zum Zeugnis - Classroom- Management für Ihre 1. Klasse!
Buch, 69 Seiten, DIN A4, 1. Klasse