Details
Wenn der Leselehrgang abgeschlossen ist, ist es für viele Kinder noch ein weiter Weg zum genauen, schnellen und sinnerfassenden Lesen. Damit diese Kinder nicht auf der Strecke bleiben, können Sie mit den Arbeitsblättern dieses Trainingsprogramms gezielt und Schritt für Schritt die Lesefertigkeiten Ihrer Schüler verbessern.
Die im Schwierigkeitsgrad ansteigenden Trainingsaufgaben sind in fünf Übungsformate gegliedert: genau hinschauen und Unterschiede finden, den Blicksprung schulen, Schriften entschlüsseln und Fehlendes ergänzen, unterschiedliche Spiegelschriften entziffern, Endlos-Sachtexte lesen und Fragen dazu beantworten.
Zu jedem Schwerpunkt gibt es zahlreiche Übungsblätter, ein 3- oder 4-Tage-Hausaufgabentraining sowie Tests.
Um das selbstständige Üben zu erleichtern, gibt es Lösungsblätter für die Selbstkontrolle. So erkennen die Kinder, was sie schon gut können und wo sie noch üben müssen.
Ob in individualisierten Unterrichtsabschnitten, in Fördergruppen oder bei der häuslichen Übung - so macht das Lesenüben allen Kindern Spaß!
- Zahlen, Zeichen und Buchstaben vergleichen
- Wortgruppen und Sätze vergleichen
- Wörterpyramiden lesen
- Das Satzende finden
- Ungewöhnliche Schriften lesen
- Rückwärts lesen
- Spiegelschriften entziffern
Kundenbewertungen
Das Produkt habe ich noch nicht in einer Klasse ausprobiert, möchte es aber nächstes Jahr in meiner 2. Klasse ausprobieren. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, ansprechend, vielseitig und kindgerecht, aber auch herausfordernd.
sehr gut einsetzbar für individuelle Förderung
Fundiertes Trainigsprogramm - verwende es derzeit in der 2. Schulstufe und sehe deutliche Fortschritte bei allen Kindern.
Die Lernkontrollen geben einen guten Überblick, welche Fertigkeiten schon beherrscht werden und in welchen Bereichen noch weitere Übung notwendig ist.
gut geeignet zur Individualisierung und Differenzierung
Das Material hat mir gefallen, weil es unterschiedliche Übungsformen bietet und ich individuell entscheiden kann, wer was noch üben soll. Es kann aber auch als "Lehrgang" verwendet werden.
Außerdem gefällt mir, dass es "kleine Portionen" sind, die ich kurz dazwischen schieben kann. Wenig, aber öfter! Gute Ergänzung!!
Meine Schüler (3.Klasse) lieben den Rätselcharakter der Arbeitsblätter. Durch einfache Aufgabenstellungen auch gut für die Freiarbeit geeignet.
Wichtige Bereiche zum Ausbau der Lesekompetenz werden angesspochen und bieten den Kindern Übungsformate, bei denen es auf die Sinnentnahme ankommt. Die Kinder können so gezielt wichtige Lesestrategien ausbauen; die Selbstständigkeit der Kinder wird durch die Möglichkeit der Selbstkontrolle gefördert. Insgsamt stellt das Material eine gute Ergänzung für den Unterricht oder die Hausaufgaen dar.
im 2. Schulj. einsetzbar zur individ. Leseförderung
abwechslungsreriche Übungen , die den Schülern Spaß machen
Mit diesen Unterrichtsmaterialien lässt sich sehr gut differenzieren.
Die Kinder können schnell kontrollieren, ob sie die Arbeit richtig erledigt haben.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Lesestrategien: Erzähltexte
So machen Sie Ihre Schüler zu Lese-Strategen!
Buch, 118 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Lesekompetenz entwickeln - Erzähltexte
Und das Beste: Umfangreichere Texte gibt es auch in einer gekürzten Fassung!
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse -
Lesekompetenz entwickeln - Sachtexte
Und das Beste: Umfangreichere Texte gibt es auch in einer gekürzten Fassung!
Buch, 70 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse