Details
Wie viel Geld steckt in meinem Sparschwein? Was kann ich mir dafür kaufen? Und wie viel Geld bekomme ich zurück?
Mit anschaulichen Beispielen aus dem alltäglichen Leben der Schüler wird das Thema Geld systematisch eingeführt und vertieft. So werden Münzen und Scheine betrachtet, benannt, erkannt, gelegt und für Rechnungen verwendet. Die Aufgaben werden geordnet nach den Klassenstufen 1-4 angeboten, sodass mit dem Material über die gesamten vier Grundschuljahre gearbeitet werden kann.
Die übersichtlichen Lösungsseiten ermöglichen die Selbstkontrolle der Ergebnisse. Zusätzlich werden alle Münzen und Scheine als Kopiervorlagen sowie Memory-Spiele („Geld wechseln“) und Dominos („Geldbeträge angeben“) angeboten.
- Grundschülern praxisnah den Umgang mit Einheiten wir Zeit oder Gewicht oder Geld näherbringen
- Münzen und Scheine den aufgerufenen Preisen zuordnen
- Mit einem tropfenden Wasserbehälter und im Vergleich mit einer Stoppuhr die Länge eines Musikstücks messen
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Wie viel Geld ist das? - 2. Klasse
Rechnen mit dem Euro - leicht geübt mit Colorclips!
24 Karten, DIN A5, farbig, 2. Klasse -
Stochastik in der Grundschule
Endlich passgenaues Material zum Lehrplanthema "Daten und Häufigkeiten"!
Heft, 60 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Größen anschaulich: Zeit und Längen
Mit übersichtlichen Lösungsseiten zur eigenständigen Kontrolle!
Buch, 79 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse