Details
Statt sich mit abstrakten mathematischen Fragen abzumühen, lösen Ihre Förderschüler mit diesen Aufgabenblättern Rechenaufgaben anhand konkreter Alltagssituationen: In einer Schülerfirma sollen alkoholfreie Cockatils verkauft werden. Was kosten die dafür benötigten Zutaten? Wie viel Sirup braucht man für die Zubereitung von 50 Cockatils? Und zu welchem Preis sollten die Getränke verkauft werden? Die Schüler lernen, mathematische Probleme zu entdecken, entsprechende Fragen zu formulieren und die passenden Rechenstrategien aufzuspüren.
"Leckere Snacks berechnen und zubereiten 6" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Mit Kurzprojekten zu Sachaufgaben" von Ursel Kühl und Gesche Julia Mann.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Leckere Snacks berechnen und zubereiten 1
Genug Suppe für alle da? - Praxisnahe Sachaufgaben für die Förderschule!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,94 MB), 17 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Leckere Snacks berechnen und zubereiten 7
Was kostet ein Würstchen? - Praxisnahe Sachaufgaben für die Förderschule!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,84 MB), 17 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse