Details
Mit diesen Materialien lernen die Kinder Paul Klee, einen der bedeutendsten Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, umfassend kennen. Dabei werden sie auf vielfältige Weise kreativ: Sie kleben mit Wolle Linienbilder, beschreiben ein Kunstwerk mit Tönen und Geräuschen, binden Figuren in eigene Werke ein, drucken Tierbilder mit dem Schnurdruck, gestalten Winterlandschaften, erfinden fantastische Bildtitel oder ordnen Kunstwerke neu an.
Viele tolle Unterrichtsvorschläge mit praktischen Tipps machen es auch fachfremd unterrichtenden Lehrern leicht, Kindern Paul Klees geheimnisvolle Kreaturen und sonderbare Zeichen näher zu bringen.
Auch für die Grundstufe und Hauptstufe der Förderschule geeignet.
- Schülern die Welt der Kunst näherbringen
- Kopiervorlagen mit dem Grundwissen über Paul Klee
- Von Klees Verspieltheit lernen
- Linienbilder mit Wolle anfertigen
- Winterlandschaften gestalten
1.
1.1 1.2 1.3
Begegnung mit Kunstwerken
5
Paul Klee5 Didaktisch-methodischer Kommentar. 7 Kopiervorlagen zur Einführung: Paul Klee und sein Werk . 8
2. Bausteine für den Unterricht
2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 2.15 2.16 2.17 2.18 2.19 2.20 2.21 Wenn ein Stift auf Reisen geht. Der Mann mit dem Mundwerk. Narren gibt es nicht nur im Karneval Eine Maschine, die zwitschert. An was denkt die Katze?Mein Lieblingstier . Im Winter ist nicht alles weiß. Ein Porträt von "Senecio" . Wer ist Senecio?Was wächst denn da?. Im Garten der Fantasie. Eine verrückte Welt Der goldene Fisch . Fliegende FischeReise mit dem Zauberteppich. Der König aus dem MorgenlandViereck, Dreieck, Kreis. Die Welt von oben . Farbige Wege. Ein Gedicht wird ein BildKasperl, Gretel und das Krokodil
11. 11 14 19 23 26 31 32 34 38 39 43 46 48 51 52 56 58 62 66 70 72
3. Literaturangaben und Internetseiten 4. Platz für eigene Ideen
. 75
76
3
Kundenbewertungen
Einsatz in der Grundschule, sehr gut aufbereitetes Material zum sofortigen Einsatz.
Sehr viele interessante Ideen - einfachere und schwerere - aber alle gut umsetzbar. Dabei können Aufgaben ausgewählt werden, wo die Kinder alle das gleiche machen und ähnliche Ergebnisse erzielen oder auch mehr Aufgaben, wo hinterher mehr versch. Ergebnisse herauskommen, trotz gleicher Aufgabenstellung. Oft gibt es auch mehrere Vorschläge zu einem Bild oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten/Alternativen Sehr positiv finde ich auch, dass der Zeitbedarf dabei steht.
Wünschenswert wäre noch, wenn dort auch stehen würde, in welcher Klassenstufe die Aufgabe gut umsetzbar wäre.
In diesem Buch befinden sich einige sehr gute Ideen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht. Es macht Freude mit diesen Arbeitsmaterialien mit SchülerInnen zu arbeiten!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Kinder entdecken "Der blaue Reiter"
So bringen Sie Ihren Schülern den deutschen Expressionismus nahe!
Buch, 107 Seiten, DIN A4, farbig, 1. bis 6. Klasse -
Kinder entdecken Hundertwasser
So gestalten Sie motivierenden Kunstunterricht!
Heft, 66 Seiten, DIN A4, farbig, 1. bis 6. Klasse -
Poster - Pop-Art - Graffiti - Foliensatz
Hier finden Sie motivierende, praxiserprobte Arbeitsaufträge zu moderner Kunst!
Foliensatz, 18 Farbfolien, DIN A5, 5. bis 10. Klasse