Details
Mit den kurzen, spielerischen Übungen entwickeln die Kinder ihr Sprachverständnis und vergrößern ihren Wortschatz. Sie verbessern die Aussprache und die Wahrnehmung für Gesprochenes, festigen grammatische Strukturen und trainieren ihr Gedächtnis - also kurz: Die Sprachkompetenz der Kinder wird erweitert.
Die Sprachübungen und Sprechspiele orientieren sich am Schuljahresverlauf. Sie können in Grund- und Förderschulen ohne große Vorbereitung und mit geringem Zeit- und Materialaufwand eingesetzt werden.
Wer täglich fünf Minuten trainiert, erzielt einen höheren Effekt, als wenn er einmal pro Woche eine Stunde übt!
- Sprechzeichnen
Pressestimmen
"Empfehlenswertes Praxisbuch für die tägliche Sprachförderung mit Kindergarten- und Schulkindern."
Marianne Broglie, skg-forum.de, Dez. 2007
"[...] Alle Ideen sind ohne großen Aufwand in der Praxis umsetzbar und machen den Kindern großen Spaß."
M. Karoline, amazon.de
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Sprachbewusstsein fördern
Zum Ausgleich von Sprachdefiziten und zur Schaffung erster Grundlagen der Sprachbewusstheit!
Mappe mit Kopiervorlagen, 57 Seiten, DIN A4, davon 14 Seiten vierfarbig, 1. und 2. Klasse -
30 Spiele zur Sprachförderung
Sprachdefizite rechtzeitig und systematisch angehen!
Buch, 109 Seiten, DIN A4, davon 31 Seiten farbiges Spielmaterial. Mit Kopiervorlagen., 1. Klasse/Vorschule -
Der große Spiele-Fundus zur Sprachförderung
Das bunte Spiele-Portfolio für eine systematische Sprachförderung im Anfangsunterricht!
Buch, 66 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 1. und 2. Klasse