Details
Mathematik hilft bei der Bewältigung des Alltags. Das wird besonders offensichtlich beim Führen eines eigenen Kontos. Mit diesem Thema können Sie auch schon in den unteren Klassenstufen beginnen, um Begriffe wie Minus, Soll, Haben und Kontostand in anschaulichen Grafiken zu vermitteln. Ihre Schüler lernen, Kontoauszüge richtig zu lesen oder Zinsen zu berechnen. Mit separaten Lösungsblättern.
"Konto, Zinsen & Co.: Mathematische Alltagskompetenz vermitteln" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Mathematik im Alltag" von Marco Bettner.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Mathematik im Alltag
Mathematische Alltagskompetenz - auch für Ihre Schüler ein absolutes Muss!
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Das eigene Auto
Was kostet ein Auto? Damit müssen Ihre Schüler rechnen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,82 MB), 12 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Haus und Wohnung
Was kostet die eigene Wohnung? Ihre Schüler wissen das!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,49 MB), 8 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse