Details
Das beliebte Schulbuch "Vieles ist neu" liegt ab sofort auch für die 3. und 4. Klasse vor! Das Lehrwerk ist - wie bereits das Lehrwerk für die 1. und 2. Klasse - passgenau zugeschnitten auf die Themenfelder und Bildungsstandards der neuen Lehrpläne in den unten genannten Bundesländern. "Vieles ist neu 2" ist so konzipiert, dass biblische Tradition und kindliche Lebenswelt aufeinander bezogen werden. Die abwechslungsreichen Fragen regen zum Nachdenken an und stellen gleichzeitig das aktive Handeln in den Vordergrund.
Einleitung
Zur Gesamtkonzeption des Buches . Die bildliche Konzeption . Liturgische Elemente im RUMethoden im RUZum Aufbau des Lehrerhandbuches 4 4 4 5 6 8
1 In Gottes Schöpfung Leben (
Seite 4-17).
10 10 11 11
Theologische Vorüberlegungen . Leitgedanken und Kompetenzen Didaktisch-methodische Anregungen
2 Jesus begegnen (
Seite 18-53)
19 19 20 20
Theologische Vorüberlegungen . Leitgedanken und Kompetenzen Didaktisch-methodische Anregungen
3 Mose - im Auftrag Gottes (
Seite 54-83)
34 34 34 35
Theologische Vorüberlegungen . Leitgedanken und Kompetenzen Didaktisch-methodische Anregungen
4 Miteinander den Glauben feiern (
Seite 84-99) .
53 53 54 54
Theologische Vorüberlegungen . Leitgedanken und Kompetenzen Didaktisch-methodische Anregungen
5 Den Glauben anderer achten (
Seite 100-113)
62 62 62 63
Theologische Vorüberlegungen . Leitgedanken und Kompetenzen Didaktisch-methodische Anregungen
Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen Kopiervorlagen
Kapitel Kapitel Kapitel Kapitel Kapitel
1 2 3 4 5
. 69 . 75 . 99 . 118 . 129
Lehrerheft zu "Vieles ist neu 2" © Persen Verlag GmbH, Buxtehude
3
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Vieles ist neu 1 - Lehrerheft
Das Lehrwerk zu den Lehrplänen in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Niedersachsen!
Buch, 56 Seiten, DIN A4, mit Abbildungen und Kopiervorlagen, 1. und 2. Klasse