Details
Fett oder kursiv? Absatz oder Leerzeichen? Schon in der Grundschule gehört das Schreiben und Gestalten mit Word bei vielen Projekten dazu.
In der Computer-Werkstatt lernen die Schüler selbstständig alle grundlegenden Funktionen des Programms kennen. 10 "Entdecker-Karten" liefern Computer-Neulingen motivierende Übungen zum Texteschreiben, Formatieren, Speichern, Ausschneiden und Einfügen sowie zum Zeichnen und zum Drucken. Für das weitere Training können die Kinder ihre erworbenen Fertigkeiten in 25 Mini-Projekten anwenden. Dabei erstellen sie mit der Tabellenfunktion ihren Stundenplan, entwerfen fantasievolle Lesezeichen oder richten ihren eigenen Briefkopf ein.
Alle Projekte der Computerwerkstatt sind auf bunten A4-Karten angelegt. Die erste Seite enthält den Titel und eine Abbildung des fertigen Produkts. Die drei folgenden Seiten zeigen den Schülern, wie sie Schritt für Schritt zum gewünschten Ergebnis gelangen. Screenshots sorgen dabei für sichere Orientierung.
Word 2007 kinderleicht - die Computer-Werkstatt können Sie ab der 3. Klasse einsetzen.
"Computer-Werkstatt" ist auch als Print-Ausgabe erhältlich.
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
Das Arbeitsmaterial entspricht voll meinen Erwartungen.
In der AG-Zeit/Wochenplan konnten die Schüler damit selbstständig arbeiten.
Sehr empfehlenswert !
Dieses Buch habe ich immer auf meinem USB-Schul-Stick und damit viele gute Ideen für das Schreiben am PC im Unterricht. Die Schüler haben daran viel Spaß.
Nach der ersten Durchsicht bin ich ganz zufrieden. Gutes Material, das künftig in meiner Computer AG zum Einsatz kommt.
Diese Werkstatt ist besonders gut im PC Unterricht der GS zu benutzen. Das selbstständige Arbeiten und Erlesen von neu zu lernenden Begriffen, Ausdrücken, Arbeitsaufträgen etc. kann in den Vordergrund gestellt werden, sodass "Learning by doing" angewandt werden kann. Es muss nicht frontal unterrichtet werden. Sind die Grundsteine für die ersten Befehle etc. erlernt, werden die Entdeckerkarten durch sogenannte Projektkarten hervorragend ergänzt. Hier werden ansprechende Dinge, die den Kindern viel Freude bereiten (Gutscheine erstellen, Briefpapier gestalten, Stundenpläne entwerfen, Kreatives Schreiben gestalten etc.), vertieft.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Markieren und Visualisieren
Grundtechniken des selbstständigen Arbeitens gekonnt vermitteln - so gelingt's!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Der Computer-Führerschein
Das Arbeiten mit dem Computer zielgerichtet und strukturiert lernen!
Buch, 83 Seiten, DIN A4, inkl. Klassensatz von 32 vierfarbigen Führerscheinen, 3. und 4. Klasse -
Elementare Arbeitstechniken
Richtig abheften, sauber schneiden und das Heft ordentlich führen - für Ihre Schüler kein Problem!
Buch, 74 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse