Details
Der aktualisierte Leitfaden zur Grafomotrik!
Was ist eine angemessene Stifthaltung? Was sind geeignete, den Lernprozess unterstützende Stifte? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Stifthaltung und der Art der Steuerung von groß- und kleinräumigen Bewegungen? Was bedeutet das für die Ausbildung einer Handschrift? Welche Ausgangsschriften, gedruckt oder besser verbunden, sind anzubieten?
Der überarbeitete Band betrachtet den Schreiblernprozess eines Kindes kompetenzorientiert unter vielfältigen Gesichtspunkten, denn: Grafomotorische Grundkompetenz zu entwickeln und anzuleiten ist angesichts der Lernvoraussetzungen vieler Kinder zum Schulanfang zwingend notwendig. Die differenzierte Analyse des Lerngegenstandes Grafomotorik in Form einer Handlungsstrukturanalyse und der daraus abgeleitete Kieler grafomotorische Bogen ermöglichen eine sichere und einfach durchzuführende individuelle Diagnostik des Kindes. So stellen Sie fest, welche Voraussetzungen für den Schreiblernprozess bei den Kindern vorhanden sind.
Die 137 differenzierten Arbeitsbögen sorgen dafür, dass Sie für jede Schülerin und jeden Schüler individualisierte Förderangebote bereitstellen können. Wenn die Kinder den Weg der Maus durchs Labyrinth zeichnen, die Runde des Rennwagens nachfahren oder die Segelboote zwischen den Bojen zum Steg fahren lassen, führen sie in spielerischer Form genau die Bewegungen aus, um bestens auf das Schreibenlernen von Buchstaben und Ziffern vorbereitet zu sein. So entsteht mit der Entwicklung grafomotorischer Kompetenzen Schreiblust statt Schreibfrust!
Den Stift im Griff ist auch als Print-Ausgabe erhältlich.
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
Sehr gut aufgebautes Grafomotoriktraining, das sich sehr gut differenzieren lässt.
Die einzelnen Arbeitsblätter sind ansprechend gestaltet und es gibt eine tolle theoretische Einführung.
Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
und übersichtliche Gestaltung.
wirkt etwas "altbacken" von der aufmachung aber der inhaltr ist genau das, was ich schgon lange gesucht habe.
danke dafür =)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Der Bleistift-Führerschein
Mit diesem Material bringen Sie alle Kinder auf einen Stand!
Heft, 45 Seiten, DIN A4, inkl. Klassensatz von 32 vierfarbigen Führerscheinen, 1. Klasse/Vorschule -
Der Füller-Führerschein - VA
Machen Sie Ihre Kinder fit für den Füller!
Heft mit Kopiervorlagen, 20 Seiten, DIN A4, inkl. Klassensatz von 32 vierfarbigen Führerscheinen, 1. und 2. Klasse -
Der Mal- und Farben-Führerschein
Vergeben Sie die Lizenz zum sicheren Umgang mit Buntstift, Pinsel, Farbkasten & Co.!
E-Book (Format: pdf, Größe: 8,20 MB), 60 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse