Details
Mit diesem Band motivieren Sie mühelos Ihre Förderschüler zur Auseinandersetzung mit mittelalterlichen Lebenswelten. Die Leitfigur Veit führt durch die elementaren Themen des Mittelalters wie "Mittelalterliches Dorf", "Burg", "Kloster" und "Stadt im Mittelalter". Einfache einleitende Lesetexte und niveaudifferenzierte Arbeitsblätter mit Übungsaufgaben für verschiedene Sozialformen sprechen auch schwächere Schüler an.
Das Besondere an diesem Band sind die zahlreichen handlungsorientierten Übungen wie das Backen von Kräuterbrötchen und Fladenbrot, die Erstellung von Wappen, Wachstafeln, Musikinstrumenten sowie Anleitungen zu diversen Rollenspielen, die einen lebendigen Umgang mit dem Thema ermöglichen.
Damit kein Schüler den Faden verliert, rundet ein Mittelalter-Lexikon diesen Band ab.
"Das Mittelalter" ist auch als Print-Ausgabe erhältlich.
Sie können E-Books auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader sowie auf allen PDF-fähigen E-Book-Readern lesen. Alle E-Books sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
- Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
- Alle weiteren Vorteile der E-Books sowie Hinweise zur Lizenz erfahren Sie hier!
Kundenbewertungen
sehr schönes Material
Zeckmäßig
Natürlich sind die Materialien teuer, aber so selbsterklärend, dass sie auch für Nichtfachkräfte handelbar sind, wenn Frau selbst nicht vor Ort ist. Die GE Bücher laden zumindest meine Schüler sehr ein, auch selbständig zu arbeiten und sind eine angenehme Alternative zur ständigen Überforderung in der inklusion. Schön ist , dass es endlich mehr altersentsprechendes Material für Jugendliche mit GE gibt, wünschenswert wäre hier noch mehr in Natur- und Sozialwissenschaften.
Hat sich im Unterricht absolut bewährt!
Das Mittelalterbuch ist eher für recht starke Förderschüler, also Lernhilfe. Für die Förderschule GE gibt es einige nette Anregungen in dem Buch.
Wir werden die Lehrmittel erst im Herbst verwenden und können deshalb noch keine Angaben machen. der Ersteindruck beim Blättern ist gut.
Interessant aufgebaut!
Texte sind für die Förderschule etwas lang, ansonsten schönes Material.
Das Buch ist einfach und klar. Es passt gut zu unserem Thema: "Die Staufer." Wir haben im Sommer 850 Jahrfeuer in unserer Stadt Schwäbisch Gmünd. Mit Hilfe dieses Buches stimmen wir uns darauf ein. Meine Kolleginnen und ich sind begeistert. Schön sind die Lösungsseiten, so dass die Schülerinnen selbst schauen können, ob ihre Antworten richtig waren.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Die Steinzeit
So schicken Sie Ihre Schüler auf die Spur der Steinzeitmenschen!
Buch, 102 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Die Frühe Neuzeit: Erfindungen und Entdeckungen
Mit diesen Materialien werden Ihre Schüler zu Entdeckern der Welt um 1500!
E-Book (Format: pdf, Größe: 36,09 MB), 108 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Das Alte Rom
So schicken Sie Ihre Schüler auf die Spur der Sklaven, Legionäre und Gladiatoren!
E-Book (Format: pdf, Größe: 16,25 MB), 103 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse