Grundschule
-
4 Erklärvideos: Den Zahlenraum bis 100 entdecken
Rudi Rechenmaus erklärt das Hunderterfeld, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenstrahl und ZehnerzahlenMit Rudi Rechenmaus spielend leicht Mathematik verstehen und üben: Für stressfreies und motivierendes Lernen zu Hause oder als packende Methode im Unterricht!
Videoclips (Format: zip, Größe: 1.352,14 MB), 23:01 Minuten, MOV-Datei, 2. Klasse -
4 Erklärvideos: Clever rechnen im ZR bis 100
Rudi Rechenmaus erklärt Stellenwerte, Bündeln, Zwergen- und RiesenaufgabenMit Rudi Rechenmaus spielend leicht Mathematik verstehen und üben: Für stressfreies und motivierendes Lernen zu Hause oder als packende Methode im Unterricht!
Videoclip (Format: zip, Größe: 984,06 MB), 19:51 Minuten, MOV-Datei, 2. Klasse -
4 Erklärvideos: Clever rechnen im ZR bis 20
Rudi Rechenmaus erklärt Stellenwerte, Bündeln, Zwergen- und RiesenaufgabenMit Rudi Rechenmaus spielend leicht Mathematik verstehen und üben: Für stressfreies und motivierendes Lernen zu Hause oder als packende Methode im Unterricht!
Videoclip (Format: zip, Größe: 835,69 MB), 17:34 Minuten, MOV-Datei, 1. Klasse -
4 Erklärvideos: Den Zahlenraum bis 20 entdecken
Rudi Rechenmaus erklärt Zahlenreihen, größer/kleiner/gleich, Plus und MinusMit Rudi Rechenmaus spielend leicht Mathematik verstehen und üben: Für stressfreies und motivierendes Lernen zu Hause oder als packende Methode im Unterricht!
Videoclip (Format: zip, Größe: 1.021,40 MB), 17:21 Minuten, MOV-Datei, 1. Klasse -
4 Erklärvideos: Rechenstrategien im ZR bis 100
Rudi Rechenmaus erklärt Plus und Minus mit zweistelligen ZahlenMit Rudi Rechenmaus spielend leicht Mathematik verstehen und üben: Für stressfreies und motivierendes Lernen zu Hause oder als packende Methode im Unterricht!
Videoclip (Format: zip, Größe: 1.302,12 MB), 22:07 Minuten, MOV-Datei, 2. Klasse -
4 Erklärvideos: Rechenstrategien im ZR bis 20
Rudi Rechenmaus erklärt Verdoppeln und Halbieren, Zahlzerlegungen, Plus und Minus mit ZehnerüberganMit Rudi Rechenmaus spielend leicht Mathematik verstehen und üben: Für stressfreies und motivierendes Lernen zu Hause oder als packende Methode im Unterricht!
Videoclip (Format: zip, Größe: 1.006,89 MB), 20:45 Minuten, MOV-Datei, 1. Klasse -
4 Videos m. Material: Clever Rechnen im ZR bis 100
Rudi Rechenmaus erklärt Stellenwerte, Bündeln, Zwergen- und RiesenaufgabenGrundlegende Themen der Mathematik mit Erklärvideos und über 40 Seiten passgenauem Übungsmaterial trainieren! Mit Rudi lernen, verstehen und üben Ihre Grundschulkinder motiviert zu Hause oder im Unterricht!
Videoclips mit Material (Format: zip, Größe: 999,66 MB), MOV-Datei, DIN A4-Kopiervorlagen, 2. Klasse -
4 Videos mit Material: Clever Rechnen im ZR bis 20
Rudi Rechenmaus erklärt Stellenwerte, Bündeln, Zwergen- und RiesenaufgabenGrundlegende Themen der Mathematik mit Erklärvideos und über 40 Seiten passgenauem Übungsmaterial trainieren! Mit Rudi lernen, verstehen und üben Ihre Grundschulkinder motiviert zu Hause oder im Unterricht!
Videoclips mit Material (Format: zip, Größe: 847,42 MB), MOV-Datei, DIN A4-Kopiervorlagen, 1. Klasse -
A wie Affe, B wie Bär - Alphabet mit Tieren
VideoclipSo veranschaulichen Sie das Alphabet auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 131,79 MB), 21:52 Minuten, 1. Klasse -
Alltag bei der Polizei
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Arbeitsweise der Polizei!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 306,68 MB), 06:50 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 4 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 0,98 MB), 3. bis 6. Klasse -
Altes Handwerk: Bekleidung
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, die Bekleidung des alten Handwerks!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 61,41 MB), 05:53 Minuten, 2. bis 4. Klasse -
Altes Handwerk: Werkzeuge
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, die Werkzeuge des alten Handwerks!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 60,60 MB), 05:48 Minuten, 2. bis 4. Klasse -
Amphibien: Lurche
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Welt der Amphibien!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 63,81 MB), 03:29 Minuten, 4. bis 6. Klasse -
Anerkennung erfahren - Experten benennen
Videoclip mit MaterialSchnell informiert mit dem neuen Videoratgeber - inklusive praktischer Arbeitshilfen!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 33,90 MB), 02:51 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 17 Seiten, DIN A4(Format: docx und pdf, Größe 5,17 MB), 1. bis 4. Klasse -
Angepasstheit der Tiere an ein Leben in der Stadt
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Tiere an das Leben in der Stadt angepasst sind!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 64,35 MB), 03:26 Minuten, 3. und 4. Klasse -
Auf dem Bauernhof
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, welche Tiere auf dem Bauernhof leben!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 289,47 MB), 06:17 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Aufbau der Kirsche
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise den Aufbau der Kirsche!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 95,93 MB), 03:55 Minuten, 3. und 4. Klasse -
Bau und Funktion der Nase
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Bedeutung des Geruchssinns!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 73,03 MB), 03:25 Minuten, 3. und 4. Klasse -
Baumbestimmung
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Bäume bestimmt werden!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 148,99 MB), 04:39 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 4 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 1,05 MB), 4. bis 6. Klasse -
Bekleidung im Alltag
VideoclipSo veranschaulichen Sie Bekleidung im Alltag auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 96,99 MB), 09:12 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Computer: Dateien, Ordner, Verzeichnisse
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Dateien, Ordner und Verzeichnisse auf dem Computer organisiert sind!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 59,27 MB), 06:24 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Digitale Farben
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Farben auf dem Computer darestellt sind!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 37,50 MB), 05:30 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: EVA-Prinzip
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was das EVA-Prinzip ist!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 36,74 MB), 05:03 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Fenster
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was ein Fenster beim Computer ist!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 46,71 MB), 04:52 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Maus
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie man eine Computer-Maus nutzt!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 43,91 MB), 05:22 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Monitor
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie ein Computer-Monitor funktioniert!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 47,57 MB), 04:24 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Speicher
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was Speicher im Computer sind!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 62,48 MB), 05:10 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Speichergröße
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was Speichergröße bedeutet!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 60,51 MB), 05:34 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Suchen und Finden
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie man Dateien organisiert und wiederfinden kann!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 40,76 MB), 05:20 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Computer: Tastatur
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie die Tastatur funktioniert!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 43,26 MB), 04:06 Minuten, 4. bis 7. Klasse -
Das Frühstück
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Bedeutung des Frühstücks!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 232,13 MB), 05:18 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Das Haushuhn als Nutztier
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise Wissenswertes rund ums Haushuhn!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 93,84 MB), 04:27 Minuten, 4. bis 6. Klasse -
Das Rind als Nutztier
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise Wissenswertes über das Rind!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 176,27 MB), 06:21 Minuten, 4. bis 6. Klasse -
Das Schaf als Nutztier
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie wichtig Schafe für den Menschen sind!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 241,54 MB), 05:27 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Das Schwein als Nutztier
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie wichtig Schweine für den Menschen sind!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 584,10 MB), 13:00 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 6 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 0,82 MB), 3. bis 6. Klasse -
Der Feldhamster
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Feldhamster leben!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 297,02 MB), 08:00 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 5 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 2,20 MB), 4. bis 6. Klasse -
Der Garten im Laufe des Jahres
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie sich der Garten im Laufe des Jahres verändert!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 134,49 MB), 12:44 Minuten, 2. bis 4. Klasse -
Der Geruchssinn
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was der Geruchssinn ist!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 120,25 MB), 05:05 Minuten, 4. bis 6. Klasse -
Der Geschmackssinn
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was der Geschmackssinn ist!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 106,80 MB), 04:34 Minuten, 4. bis 6. Klasse -
Der Hörsinn
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was der Hörsinn ist!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 128,49 MB), 05:29 Minuten, 4. bis 6. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Hier finden Sie alle Materialien, die Sie als Lehrer bei Ihrer Unterrichtsgestaltung in den Klassen 1 bis 4 unterstützen.
Unsere praxiserprobten Unterrichtsideen, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen decken alle Fächer der Grundschule ab: Deutsch, Englisch, Ethik, Französisch, Kunst, Mathematik, Musik, Religion, Sachunterricht, Sport, Textiles Gestalten, Theater und Werken.
Zusätzlich zu unseren Unterrichtsmaterialien für die Grundschule finden Sie hier Ratgeber und Arbeitshilfen zu den Themen Förderung, Unterrichtsmethoden, Projekte, Organisation, Selbstmanagement, Sozialkompetenz, Klassenklima, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Inklusion und Umgang mit neuen Medien, die Ihnen helfen Ihre Unterrichtsvorbereitungen zu vereinfachen und Ihren Arbeitsaufwand deutlich zu minimieren.
Neben Büchern, E-Books und kurzen Unterrichtseinheiten als Download enthält unser Sortiment in der Grundschule neben Unterrichtsmaterialien auch Lern- und Kartenspiele sowie Videoclips. Sie finden bei uns außerdem Whiteboard-Produkte, Organisations- und Lernmittel.
Unsere Produkte orientieren sich an den Lehrplänen und Vorgaben für Deutschland. Sie sind in der Regel auch für die Primarschule in der Schweiz bzw. für die Volksschule in Österreich verwendbar.