Wortschatz

Ansicht als Raster Liste

21 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

21 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Unterrichtsmaterialien Grundschule: DaF/DaZ - Wortschatz

In der Kategorie "DaF/DaZ - Wortschatz" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht in DaF/DaZ in allen Klassenstufen der Grundschule, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der Grundschule minimieren.

Für die Reihe Deutsch als Zweitsprache systematisch fördern - Grundschule wurden mehrere Wörter-Dominos entwickelt, beispielsweise Das DaZ-Wörter-Domino: In der Schule. Es passt ideal, wenn Sie Vorkurs-, Integrations- oder Willkommensklassen unterrichten, denn es wendet sich an Schüler ohne Deutschkenntnisse und gibt Ihnen als Lehrer Übersetzungen in Arabisch, Russisch, Türkisch und Rumänisch an die Hand.

Deutsch als Zweitsprache vermittelt Alltagswortschatz mit Bildern. Die für die 1. Klasse gedachte Arbeitsblätter mit Lösungskontrollen üben einen alltagstauglichen Wortschatz ein, Schritt für Schritt.

Artikel, Präpositionen und Nomen - Schule 1/2 enthält ein grundlegendes Sprachtraining zum Erlernen der Nomen mit den richtigen Artikeln und der grammatischen Veränderungen in der Verwendung mit Präpositionen. Es ist auch für die 3./4. Klasse erhältlich. Lehrer loben die gut strukturierte Aufmachung, die eine intensive, abwechslungsreiche Förderung ermöglicht sowie die Kleinschrittigkeit.

Downloads haben den großen Vorteil, dass sie sofort einsetzbar sind. DaZ: Das Wortschatz-Training 1 enthält einfache Wortschatzübungen, die bei den Schülern Nomen und Wortfamilien verfestigen. Insgesamt 13 solcher Downloads zu speziellen Themen werden angeboten. 

Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.