Diagnostik & Förderung
-
Förderplan: Arbeits- und Sozialverhalten
Hinweise, Beispiel und Blanko-FormularDie praktische Hilfe zum Erstellen eines Förderplans für das Arbeits- und Sozialverhalten!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,31 MB), 7 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Formulierungshilfen für Förderpläne 3
Maßnahmen zur Förderung des Arbeits- und SozialverhaltensDie praktische Hilfe zum Formulieren von Förderplänen für das Arbeits- und Sozialverhalten!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,29 MB), 4 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Schnell-Diagnosetests: Wahrnehmungsfähigkeiten
Lernvoraussetzungen von Kindern im Anfangsunterricht feststellenSo erfassen Sie einfach und schnell die Wahrnehmungsdefizite Ihrer Schüler !
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,44 MB), 19 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Schnell-Diagnosetests: Mathematik - 1. Klasse
Testaufgaben mit Auswertungsbogen zum Erkennen von LeistungsständenSo erfassen Sie einfach und schnell die Defizite Ihrer Schüler in Mathematik!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: zip, Größe: 1,50 MB), 32 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Schnell-Diagnosetests: Mathematik - 2. Klasse
Testaufgaben mit Auswertungsbogen zum Erkennen von LeistungsständenSo erfassen Sie einfach und schnell die Defizite Ihrer Schüler in Mathematik!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: zip, Größe: 2,31 MB), 30 Seiten, DIN A4, 2. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterial zum Thema Diagnostik und Förderung in der Grundschule
Wie kann ich Lernstände sicher erfassen?
Wie kann ich meine Schüler individuell fördern?
Und womit lassen sich die Wahrnehmungsfähigkeit und die Feinmotorik der Kinder verbessern?
Für all diese Fragen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten der Rubrik „Grundschule – Diagnostik und Förderung“ die passenden Diagnose- und Förderinstrumente, die Ihnen helfen Lernvoraussetzungen zu erfassen, individuelle Förderpläne zu entwickeln und zu schreiben sowieTeilleistungsstörungen sicher zu diagnostizieren.
Weitere Titel zu den Bereichen Wahrnehmung schulen und Feinmotorik trainieren helfen Ihnen dabei die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit Ihrer Schüler zu verbessern und damit eine solide Basis fürs Lernen zu schaffen.
Speziell auf die Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund zielt unsere Reihe „Deutsch als Zweitsprache systematisch fördern“.
Alle Unterrichtsideen und Arbeitsblätter bieten wir Ihnen sowohl in der Print-Version, als auch als preiswerteres E-Book an.