Rechenschwierigkeiten/ Dyskalkulie
-
Rechenschwäche verstehen - Kinder gezielt fördern
Ein Leitfaden für die UnterrichtspraxisDamit in Ihrem Mathematikunterricht niemand auf der Strecke bleibt!
Buch, 192 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Rechenschwäche - Dyskalkulie
Eine unterrichtspraktische Einführung für Lehrer/-innen und ElternUnverzichtbar für eine gezielte Rechenförderung!
Buch, 152 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien Grundschule: Mathematik - Rechenschwierigkeiten/ Dyskalkulie
In der Kategorie "Mathematik - Rechenschwierigkeiten/ Dyskalkulie" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Mathematik für die 1. bis 4. Klasse, mit denen Sie ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der Grundschule minimieren.
Ein Leitfaden für die Unterrichtspraxis ist Rechenschwäche verstehen - Kinder gezielt fördern. Er nähert sich dem Problem Dyskalkulie auf verschiedenen Ebenen. Kindern soll die innere Barriere vor dem Umgang mit Zahlen genommen werden. Sie sollen sinnvoll gefördert werden, sie brauchen Erfolgserlebnisse. Das Zählen mit den eigenen Fingern oder Anzahlvergleiche aus Alltagssituationen sind einfach einsetzbare Methoden, die für rechenschwache Schüler verständlich sind. Auch für die sonderpädagogische Förderung geeignet, greift dieser Leitfaden bereits bei der Diagnose erster Anzeichen von Dyskalkulie. Er ist übersichtlich gegliedert, verständlich und prägnant formuliert.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.