Interaktiv üben - was heißt das?
Aneignen, wiederholen, festigen – kurz: Üben – ist für den Lernerfolg nach wie vor unerlässlich. Mit unseren neuen interaktiven Übungen übertragen Sie dies nun in die digitale Welt.
Das Besondere: Ihre Schülerinnen und Schüler bearbeiten unterschiedliche multimediale Übungstypen. Eingebundene Videos, Drag und Drop oder Vokabel-Memory-Game fordern die Kinder und Jugendlichen auf allen Lernkanälen. Sie interagieren mit den Aufgaben.
Zugleich erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler bei allen interaktiven Übungen eine sofortige Rückmeldung, ob ihre Lösung richtig ist oder nicht.
Das spart Korrekturzeit und entlastet Sie als Lehrkraft bei der Kontrolle.
Zudem eröffnen Ihnen die interaktiven Übungen neue didaktische Möglichkeiten und sorgen für mehr Flexibilität im Unterrichtsalltag.
Wie sind die Übungen aufgebaut?
Jedes neue Interaktive-Übungen-Produkt (z.B. Altes Ägypten, 5./6. Klasse) beinhaltet 20 bis 40 digitale Übungen zu einem Kernthema der Lehrpläne in der angegebenen Klassenstufe.
In jedem Produkt finden sich dabei zahlreiche unterschiedliche Übungstypen, wie z. B.Mark the words, Drag and Drop, Crossword oder Fill in the blanks.
Ihre Schülerinnen und Schüler können die Übungen mithilfe unseres Players für interaktive Übungen aufrufen und bearbeiten. Den Player können Sie wie auch Ihre Lernenden kostenlos herunterladen.
Die Übungen lassen sich auch einfach in die gängigen Lernplattformen Moodle, Mebis, Logineo und Co. einbinden und von dort an die Schülerinnen und Schüler verteilen.
Sie möchten mehr über die interaktiven Übungen von PERSEN erfahren, dann klicken Sie auf eins der Themen in der Übersicht links.
>> alle interaktiven Übungen für die Grundschule
>> alle interaktiven Übungen für die Sekundarstufe