29,99 €

Bitte wählen Sie ein Kapitel:

Bild

Kapitel

Motivation in Schule und Unterricht
Motivation in Schule und Unterricht
3,45 €
Übergänge ins und im deutschen Bildungssystem
Übergänge ins und im deutschen Bildungssystem
3,45 €
Angebote im Berufsorientierungsprozess in der Sek1
Angebote im Berufsorientierungsprozess in der Sek1
5,45 €
Selbstkonzept, Leistungsmotivation & Stresserleben
Selbstkonzept, Leistungsmotivation & Stresserleben
2,45 €
Übergangserfahrungen - Ein Forschungsüberblick
Übergangserfahrungen - Ein Forschungsüberblick
2,45 €
Aspekte eines professionellen Übergangskonzeptes
Aspekte eines professionellen Übergangskonzeptes
3,45 €
Übergangsformen beim Wechsel von Sek I zu Sek II
Übergangsformen beim Wechsel von Sek I zu Sek II
3,45 €
Schüler mit Unterstützungsbedarf begleiten
Schüler mit Unterstützungsbedarf begleiten
2,45 €
Individualisiertes Förderprogramm für den Übergang
Individualisiertes Förderprogramm für den Übergang
3,45 €
Übergang in Sek I durch unterstützendes Coaching
Übergang in Sek I durch unterstützendes Coaching
2,45 €
Übergang von der Förder- in eine allgemeine Schule
Übergang von der Förder- in eine allgemeine Schule
3,45 €

Versandkostenfrei ab 59,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Schulische Übergänge erfolgreich gestalten

Planung und Begleitung von Übergängen in die und aus der Sekundarstufe I

Hintergrundwissen, best-practice-Beispiele und Arbeitsmaterialien - So begleiten Sie die Bildungsübergänge Ihrer Schüler optimal!

Buch, 100 Seiten, DIN A4, 5. Klasse - 10. Klasse

ISBN: 978-3-403-20515-9

Best.-Nr.: PP20515

Die vielfältigen Übergänge und Schulformwechsel innerhalb des deutschen Bildungssystems haben einen starken Einfluss auf den Bildungsweg und -erfolg der Schüler. Sie sind entscheidend für ihren beruflichen Einstieg und ihre gesellschaftliche Teilhabe. Insbesondere für Schüler mit Förderschwerpunkten sowie für geflüchtete Schüler sind schulische Übergänge oft mit Schwierigkeiten verbunden.

Als Lehrkraft stehen Sie vor der Herausforderung, die Übergänge so zu gestalten, dass die Schüler möglichst individuell und professionell begleitet sowie entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten beraten werden.

Dieser Band gibt Ihnen konkrete, auf praktischen Erfahrungswerten basierende Handlungsempfehlungen für diese Entwicklungsarbeit mit auf den Weg.

Es werden praxiserprobte Übergangskonzepte vorgestellt und ein Einblick in die aktuelle internationale Forschung rund um das Thema gegeben.

Die Zusammenstellung in diesem Werk soll Ihnen helfen, das an Ihrer Schule praktizierte Übergangskonzept kritisch zu hinterfragen, weiterzudenken oder auch neu zu entwickeln.

Im kostenlosen, digitalen Zusatzmaterial zum Herunterladen finden Sie praktische Arbeitsmaterialien für den Einsatz im Unterricht.

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Leistungsmotivation und Stresserleben beim Übergang in die Sekundarstufe I
  • von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II: vielfältige Übergangsformen
  • von der Förderschule in eine allgemeine Schule: Handlungsempfehlungen
  • schülerunterstützendes Coaching in Übergangsprozessen
  • Hilfe in der Berufsorientierung
  • Übergänge von Schülern mit Fluchthintergrund begleiten

"Schulische Übergänge erfolgreich gestalten" ist auch als E-Book erhältlich.

Um eine Bewertung abzugeben, bitte

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).