20,45 €

Bitte wählen Sie ein Kapitel:

Bild

Kapitel

Role Play: Trouble with the teacher
Role Play: Trouble with the teacher
3,45 €
Role Play: Coming home late
Role Play: Coming home late
3,45 €
Role Play: Helping at home
Role Play: Helping at home
3,45 €
Role Play: No homework
Role Play: No homework
3,45 €
Role Play: Planning a sleepover
Role Play: Planning a sleepover
3,45 €
Role Play: A weekend trip
Role Play: A weekend trip
3,45 €
Role Play: At the police station
Role Play: At the police station
3,45 €
Role Play: More pocket money
Role Play: More pocket money
3,45 €
Role Play: Reducing waste
Role Play: Reducing waste
3,45 €

Versandkostenfrei ab 40,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Role Play im Englischunterricht: 5./6. Klasse

9 Rollenspiele für lebendige und sprechorientierte Englischstunden

Mit diesen neun Rollenspielen bereiten Sie Ihre Klasse auf echte Gesprächssituationen vor und trainieren ihre Sprechkompetenz!

Buch, 41 Seiten, DIN A4, 5. Klasse - 6. Klasse

ISBN: 978-3-403-20798-6

Best.-Nr.: PP20798

Dieser Band bietet Ihnen eine Sammlung von neun lebensnahen Rollenspielen, mit deren Hilfe Sie Ihre Klasse auf kurzweilige Art und Weise und ohne großen Vorbereitungsaufwand zum Englischsprechen motivieren können.
Die Fähigkeit zur mündlichen Verständigung und zur freien Teilnahme an Gesprächen ist ein zentrales Ziel des Englischunterrichts. Um die Sprechkompetenz angemessen zu schulen, müssen Schülerinnen und Schüler individuell auf Basis ihrer Fähigkeiten schrittweise auf authentische Gesprächssituationen vorbereitet werden.
Die Arbeitsblätter zu jedem Rollenspiel beinhalten ein großes Bild zur Verortung. Dann folgen einzelne Bilder der Gesprächsteilnehmer mit möglichen Äußerungen und weiteren passenden Vokabeln. Diese Language tools zum Wortschatz und den Satz- und Dialogstrukturen sind so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler mithilfe von enthaltenen Rollenkarten eigenständig innerhalb kürzester Zeit Dialoge zu thematischen Schwerpunkten erarbeiten und vorstellen können, wobei landeskundliche Themen, Altersangemessenheit und spielerische Aspekte im Vordergrund stehen, um einen am Kerncurriculum orientierten kompetenzorientierten Unterricht umzusetzen. Zum Abschluss gibt es für jedes Rollenspiel einen Beobachtungsbogen zur Nachbereitung.

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Trouble with the teacher (student, teacher)
  • Coming home late (son, mother, father)
  • Helping at home (daughter, mother)
  • No homework (student, teacher)
  • Planning a sleepover (two friends)
  • A weekend trip (three friends)
  • At the police station (two friends, police officer)
  • More pocket money (daughter, mother, father)
  • Reducing waste (two friends)

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Eigene Bewertung schreiben

Um eine Bewertung abzugeben, bitte