29,99 €

Bitte wählen Sie ein Kapitel:

Bild

Kapitel

Das Museum des Grauens
Das Museum des Grauens
5,45 €
Der verlassene Freizeitpark
Der verlassene Freizeitpark
5,45 €
Der eisige Schlosskeller
Der eisige Schlosskeller
5,45 €
Die verfallene Waldhütte
Die verfallene Waldhütte
5,45 €
Mysteriöses Gewitter
Mysteriöses Gewitter
5,45 €
Geisterzug ins Ungewisse
Geisterzug ins Ungewisse
5,45 €

Versandkostenfrei ab 59,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Bewertung:
100 % of 100

Escape-Rooms und Breakouts: Biologie 5.-7. Klasse

6 spannende Escape-Games für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe I

Ob im Museum des Grauens, im verlassenen Freizeitpark oder in der verfallenen Waldhütte – lassen Sie Biologie lebendig werden und fördern Sie Motivation und Teamfähigkeit mit unterrichtsfertigen Escape-Games!

Buch, 70 Seiten, DIN A4, 5. Klasse - 7. Klasse

ISBN: 978-3-403-20808-2

Best.-Nr.: PP20808

Escape-Rooms, auch Escape-Games oder Breakouts genannt, sind aktuell eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten – ob live in einem echten Raum, auf Papier in Form von Brettspielen
und Rätselbüchern oder virtuell am Computer. Auch in die Schule hat das Thema mit den sogenannten EduBreakouts bereits Einzug gehalten: Sie bieten Abwechslung vom Lernalltag, fordern heraus, schweißen zusammen und machen Spaß!

Die sechs fertig ausgearbeiteten Escape-Rooms in diesem Band orientieren sich inhaltlich an zentralen Lehrplanthemen der Klassen 5 bis 7 (Blutkreislauf und Atmung, Ernährung und Verdauung, Skelett und Muskulatur, Blütenpflanzen, Ökosystem Wald, Sinnesorgan Auge). Sie können mit wenig Aufwand direkt eingesetzt werden und fördern logisches Denken, Teamwork und Problemlösefähigkeiten. So steht Lernen, Spannung und Knobelspaß im Biologieunterricht nichts mehr im Weg!

Die angebotenen Escape-Rooms lassen sich bevorzugt am Ende einer Themeneinheit oder allgemein zur Wiederholung von bereits Gelerntem einsetzen. Neben den Rätseln bietet der Band außerdem Musterlösungen, Tippkarten, Abschlussurkunde sowie praktische Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung für die Lehrkraft.

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Sechs fertig ausgearbeitete Escape-Rooms (Das Museum des Grauens, Der verlassene Freizeitpark, Der eisige Schlosskeller, Die verfallene Waldhütte, Mysteriöses Gewitter, Geisterzug ins Ungewisse)
  • Praktische Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
  • Tippkarten, Musterlösungen, Abschlussurkunde

Um eine Bewertung abzugeben, bitte

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).