25,99 €

Bitte wählen Sie ein Kapitel:

Bild

Kapitel

Mathematik im Alltag: Fußball
Mathematik im Alltag: Fußball
3,45 €
Mathematik im Alltag: Backen und Kochen
Mathematik im Alltag: Backen und Kochen
2,45 €
Mathematik im Alltag: Haus und Garten
Mathematik im Alltag: Haus und Garten
3,45 €
Mathematik im Alltag: In der Schule
Mathematik im Alltag: In der Schule
3,45 €
Mathematik im Alltag: Einkaufen
Mathematik im Alltag: Einkaufen
5,45 €
Mathematik im Alltag: Zeitung
Mathematik im Alltag: Zeitung
3,45 €
Mathematik im Alltag: Freizeit
Mathematik im Alltag: Freizeit
3,45 €
Mathematik im Alltag: Spiel und Spaß
Mathematik im Alltag: Spiel und Spaß
3,45 €

Versandkostenfrei ab 59,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Bewertung:
95 % of 100

Mathematik im Alltag - 5./6. Klasse Gymnasium

Differenzierte Arbeitsblätter für den Mathematikunterricht

So begeistern Sie Ihre Schüler der 5. und 6. Klasse für Mathematik!

Buch, 85 Seiten, DIN A4, 5. Klasse - 6. Klasse

ISBN: 978-3-403-23223-0

Best.-Nr.: PP23223

Der Mathematikunterricht am Gymnasium knüpft direkt an die Inhalte und Methoden der Grundschule an. Er erweitert, vertieft und systematisiert die bisher erworbenen Kenntnisse. Durch Problemstellungen aus dem Alltag sollen Neugier, Wissbegierde und Leistungsbereitschaft der Schüler angesprochen und die enge Verzahnung von Alltag und Mathematik deutlich gemacht werden. Doch wie können Sie es schaffen, Ihren Schülern aufzuzeigen, dass Mathematik überall im Alltag eine wichtige Rolle spielt? Das vorliegende Buch bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen schülernahen Themen zu allen mathematischen Inhalten der Klassen 5 und 6: Von Fußballern und ihren Marktwerten über das Backen und Kochen zum Kindergeburtstag bis hin zur Mediennutzung Jugendlicher. Es werden Alltagssituationen dargestellt, die dann mit verschiedenen mathematischen Werkzeugen zu lösen sind. Dabei stehen die mathematischen Kompetenzen "Modellieren" und "Problemlösen" im Vordergrund.
Die Übungsaufgaben bieten verschiedene qualitative Differenzierungen.

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Schüler mit lebensnaher Mathematik begeistern
  • Flächenberechnung eines Fußballstadions
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Planung eines Kindergeburtstags
  • Volumenberechnung beim Wasserverbrauch
  • Prozentrechnung bei Sonderangeboten im Supermarkt

"Mathematik im Alltag" ist auch als E-Book erhältlich.

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).