500 Jahre Reformation – hier finden Sie die passenden Unterrichtsmaterialien zum Jubiläum! Am 31. Oktober 1517 übersandte Martin Luther seine in 95 Thesen ausgearbeitete Kritik am Ablasswesen an die kirchliche Obrigkeit. Dies war der Startpunkt der Reformation, in deren Verlauf sich die kirchliche, weltliche und kulturelle Ordnung in Europa von Grund auf verändern sollte.
Wir bieten Ihnen für die Grundschule wie für die Sekundarstufe I abwechslungsreiche Materialien, mit denen Sie diese Zeitenwende in Ihrem Unterricht thematisieren können – von der kompakten Unterrichtseinheit zum Herunterladen bis hin zu Unterrichtsideen für den kompetenzorientierten Religionsunterricht am Gymnasium.
So lassen Sie das Leben und Wirken von Martin Luther in Ihrem Unterricht lebendig werden!
>> Alle Materialien für die Grundschule