Themenübergreifend
-
Führerschein: Verbraucherschutz - Sekundarstufe
Grundwissen-Training in drei DifferenzierungsstufenDas motivierende Übungsmaterial zum Thema "Verbraucherschutz" - mit Belohnungsfaktor!
Buch, 79 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 5. bis 7. Klasse -
Führerschein: Verbraucherschutz - Sekundarstufe
Grundwissen-Training in drei DifferenzierungsstufenDas motivierende Übungsmaterial zum Thema "Verbraucherschutz" - mit Belohnungsfaktor!
E-Book mit Zusatzmaterial (Format: zip, Größe: 61,75 MB), 79 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Verbraucherschutz: Führerschein A
Grundwissen-Training einfaches NiveauMotivierendes Übungsmaterial rund um das Thema Verbraucherschutz mit Belohnungsfaktor!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,32 MB), 29 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Verbraucherschutz: Führerschein B
Grundwissen-Training mittleres NiveauMotivierendes Übungsmaterial rund um das Thema Verbraucherschutz mit Belohnungsfaktor!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,98 MB), 31 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Verbraucherschutz: Führerschein C
Grundwissen-Training schweres NiveauMotivierendes Übungsmaterial rund um das Thema Verbraucherschutz mit Belohnungsfaktor!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,35 MB), 35 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Girokonto bei einer Bank eröffnen
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie man ein Girokonto bei der Bank eröffnet!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 116,07 MB), 05:57 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Welche Vertragsarten gibt es?
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, welche Vertragsarten es gibt!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 133,00 MB), 07:30 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Wie Ausweisdokumente beantragt werden
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie man Ausweisdokumente beantragt!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 100,52 MB), 05:20 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Wie mietet man eine Wohnung?
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, was man beachten muss, wenn man eine Wohnung mieten will!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 171,81 MB), 08:55 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Zahlungsmethoden im Internet
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, welche Zahlungsmethoden es im Internet gibt und worauf man dabei achten sollte!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 200,37 MB), 05:38 Minuten, 7. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien: Arbeitslehre - Themenübergreifend
In der Kategorie "Arbeitslehre - Themenübergreifend" finden Sie Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Videoclips für Ihren themenübergreifenden Unterricht in Arbeitslehre in der Sekundarstufe für alle Klassenstufen, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der Sekundarstufe minimieren.
Aus der Reihe Bergedorfer Führerscheine kommt Führerschein: Verbraucherschutz - Sekundarstufe. In drei Differenzierungsstufen behandelt er Probleme aus dem alltäglichen Leben Ihrer Schüler. Die Schüler sind oft noch zu unerfahren, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welcher Handyvertrag, welche Versicherung, welches Online-Shopping empfehlenswert ist bzw. welche Risiken sie besitzen. Die Werbeindustrie weiß, wie sie diesen Erfahrungsmangel ausnutzen kann. Schülerwissen wird vertieft und später auch belohnt.
Als Videoclips sind kurze Basisinformationen rund um das Thema Geld, Versicherung, Anmietung einer Wohnung aufbereitet. Viel Wissenswertes - womöglich auch für Sie als Lehrer - vermittelt beispielsweise Zahlungsmethoden im Internet. So können Sie Ihren Schüler zwischen 7. und 10. Klasse in nur wenigen Minuten alles Wichtige zum Thema vermitteln. (Die Clips sind sofort einsetzbar.)
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.