Lernstand messen und beurteilen
-
Lernzielkontrollen Englisch
Tests in zwei DifferenzierungsstufenSo überprüfen Sie einfach und effektiv die Leistungsstände Ihrer Schüler im Fach Englisch!
E-Book (Format: pdf, Größe: 2,98 MB), 136 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Talk! Speaking Tests
Sprechanlässe zur Überprüfung der mündlichen AusdrucksfähigkeitSo machen Sie Ihre Schüler fit für die mündliche Abschlussprüfung in Englisch!
E-Book mit Zusatzmaterial (Format: zip, Größe: 23,20 MB), 72 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien: Englisch - Lernstand messen und beurteilen
In der Kategorie "Englisch - Lernstand messen und beurteilen" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Englisch für alle Klassen der Sekundarstufe, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der Sekundarstufe verbessern.
Lernzielkontrollen Englisch wurde mit Blick auf die wichtigen Themen des Lehrplans konzipiert. Er ist zweifach differenziert und erleichtert Ihnen die Einschätzung des Leistungsstand Ihrer Klasse. Sie können klären, was sitzt, wo noch Nachholbedarf besteht. Deshalb sind die Übungen auch gut zur Wiederholung geeignet.
Stärken Sie die Sicherheit Ihrer Schüler im Umgang mit dem gesprochenen Wort. Die mündliche Ausdrucksfähigkeit in einer Fremdsprache symbolisiert letztendlich in der Unterhaltung viel eher als die Beherrschung der Schriftsprache, ob jemand die Fremdsprache gut spricht. Talk! - Speaking Tests enthält neun aufbereitete Gesprächssituationen orientieren sich an Alltagssituationen. Hilfreiches Bildmaterial (auf beiliegenderCD in Farbe) stärkt das Gelernte. Lehrer loben das Material als gute Vorbereitung auf die mündlichen Abschlussprüfungen.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.