Fächerübergreifend
-
Alexander von Humboldt: Naturkundliches Erbe
VideoclipSo veranschaulichen Sie Humboldts naturkundliches Erbe in unserer Zeit auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 55,91 MB), 05:21 Minuten, 8. bis 10. Klasse -
Big Data: Die Technik
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Technik von Big Data auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 104,91 MB), 09:56 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Big Data: Recherche und Urheberrecht
VideoclipSo veranschaulichen Sie Recherche und Urheberrecht auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 58,27 MB), 05:33 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Die Thermen - römischer Lebensstil
VideoclipSo veranschaulichen Sie den römischen Lebensstil auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 52,75 MB), 05:03 Minuten, 5. bis 10. Klasse -
Griechische Mythologie: Einführung
VideoclipSo veranschaulichen Sie die griechische Mythologie auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 110,77 MB), 10:29 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Griechische Mythologie: Mythen
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Mythen der griechischen Mythologie auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 75,86 MB), 07:13 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Junge Erfinder: Erfindungen und Erfinder
VideoclipSo veranschaulichen Sie Erfindungen und junge Erfinder auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 52,32 MB), 05:00 Minuten, 5. bis 10. Klasse -
Junge Erfinder: Prozess des Erfindens
VideoclipSo veranschaulichen Sie den Prozess des "Erfindens" auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 60,28 MB), 05:45 Minuten, 5. bis 10. Klasse -
Schönheit: Ideale im Wandel der Zeit
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Schönheitsideale im Wandel der Zeit auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 81,17 MB), 07:43 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Schönheit: Warum wir gefallen möchten
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, warum man gefallen möchte!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 62,15 MB), 05:49 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Villa Rustica: Lebensart und Kultur der Römer
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Lebensart und Kultur der Römer auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 104,94 MB), 09:57 Minuten, 5. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterial Sekundarstufe Fächerübergreifend
In der Rubrik „Sekundarstufe Fächerübergreifend" erwarten Sie praxiserprobte Kopiervorlagen und ausgereifte Unterrichtsideen zu allen Themenbereichen des fächerübergreifenden Unterrichts in den Klassenstufen 5-10.
Vielfalt bieten die Sekundarstufenmaterialien für den fächerübergreifenden Unterricht aber nicht nur bei den Themen, sondern auch in Sachen Unterrichtsmethoden und Differenzierung. Von Methodentraining bis zu Führerscheinen und Downloads zu aktuellen Themen: Hier stehen Ihnen für jede Unterrichtssituation die passenden Materialien zur Verfügung. Die schülerorientierten Materialien Faszination Fußball beleuchten historische, geographische, soziale, ökonomische und literarische Aspekte der beliebten Sportart und sind fächerübergreifend einsetzbar. Dazu gibt es Lösungen, Projektideen, didaktische Hinweise sowie Links zur selbstständigen thematischen Vertiefung für Projektwochen, Aktionstage und Vertretungsstunden.
Der Führerschein: Saubere Umwelt aus der Reihe Bergedorfer Führerscheine vermittelt umfangreiches Grundwissen rund um Umwelt- und Klimaschutz in Haushalt, Schule und Freizeit in drei Differenzierungsstufen. Nach Bestehen des enthaltenen Tests erhält jeder Schüler ein farbiges Zertifikat.
Das Methodentraining: Mappenführung führt ihre Schüler in kleinen Schritten zur perfekten Mappe, so dass unzureichend beschriftete Arbeitsblätter, ein fehlendes Inhaltsverzeichnis oder falsch abgeheftete Unterlagen nach dem Training der Vergangenheit angehören.
Mithilfe der Arbeitsblätter Lernstrategien entwickeln bringen Sie die "Neulinge am Gymnasium" auf einen vergleichbaren Stand zu den Grundtechniken des Lernens und möglichen Lernstrategien. So können Ihre Schüler selbstständig die für sie am besten passende Strategie auswählen und mithilfe von Tests zum Lernverhalten überprüfen, ob ihnen die ausgewählte Methode hilft.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und besondere Download-Materialien zu aktuellen Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die schnelle, digitale Unterrichtsvorbereitung.