Organisation & Selbstmanagement
-
Mobiles Lernen I: Realschule
VideoclipSo erfahren Sie auf interessante Weise, wie mobiles Lernen in der Realschule eingesetzt werden kann!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 114,17 MB), 10:49 Minuten, 5. bis 10. Klasse -
Mobiles Lernen I: Vorteile iPad
VideoclipSo erfahren Sie auf interessante Weise, welche Vorteile das iPad bietet!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 71,52 MB), 06:49 Minuten, Alle Klassenstufen -
Urheberrecht: Beispiele
VideoclipSo erfahren Sie auf interessante Weise mehr über das Urheberrecht anhand von Beispielen!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 46,79 MB), 07:55 Minuten, 5. bis 10. Klasse -
Urheberrecht: Verwertung Filmwerk
VideoclipSo erfahren Sie auf interessante Weise mehr über das Urheberrecht bei der Verwertung von Filmen!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 37,92 MB), 05:52 Minuten, 5. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterial zum Thema Organisation & Selbstmanagement in der Sekundarstufe I
Die Rubrik „Sekundarstufe – Organisation und Selbstmanagement“ liefert Ihnen Ratgeber, Formulare, Checklisten und wertvolle Tipps aus der Praxis, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der Sekundarstufe I minimieren.
Machen Sie sich Ihr Lehrerleben leichter: Mit den Bergedorfer Signalkarten für die Sekundarstufe zeigen Sie Ihren Schülern auf einen Blick, was Sache ist. Formulare und Checklisten für Klassenlehrer helfen Ihnen, alltägliche Aufgaben reibungslos und stressfrei zu meistern. Bei der oftmals komplizierten Zusammenarbeit mit Eltern unterstützt Sie der Praxisleitfaden „Elternarbeit am Gymnasium“. Mit den „Vertretungsstunden für die Hauptschule und Realschule“ meistern Sie souverän jede spontan anberaumte Vertretungsstunde in Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Physik, Sport oder Geschichte.
Alle Titel bieten wir Ihnen sowohl in der Print-Version als auch als preiswerteres E-Book an.