Philosophie
-
Philosophie kompakt: Erkenntnistheorie
Grundlagen - Quellentexte - PhilosophenSo vermitteln Sie Ihren Schülern den Zugang zu klassischen philosophischen Fragen der Erkenntnistheorie!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,31 MB), 22 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Philosophie kompakt: Ethik
Grundlagen - Quellentexte - PhilosophenSo vermitteln Sie Ihren Schülern den Zugang zu klassischen philosophischen Fragen der Ethik!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,46 MB), 26 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Philosophie kompakt: Mensch und Gesellschaft
Grundlagen - Quellentexte - PhilosophenSo vermitteln Sie Ihren Schülern den Zugang zu klassischen philosophischen Fragen zum Thema "Mensch und Gesellschaft"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,20 MB), 28 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 1
Träumen und DenkenSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Träumen und Denken"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,58 MB), 12 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 2
Erinnern und VergessenSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Erinnern und Vergessen"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,58 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 3
AngstSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Angst"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,69 MB), 13 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 4
SpracheSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Sprache"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,52 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 5
Das GewissenSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Gewissen"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,54 MB), 12 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 6
Vorschriften des ZusammenlebensSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Vorschriften des Zusammenlebens"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,46 MB), 8 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 7
Selbst- und FremdbildSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Selbst- und Fremdbild"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,55 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Philosophieren in der 7./8. Klasse 8
Gottesvorstellungen und -begriffeSo beschäftigen sich Ihre Schüler motiviert mit dem elementaren Thema "Gottesvorstellungen und -begriffe"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,51 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterial Sekundarstufe Philosophie
In der Rubrik "Sekundarstufe Philosophie" erwarten Sie praxiserprobte Kopiervorlagen und ausgereifte Unterrichtsideen zu allen Themenbereichen des Fachs Philosophie in den Klassenstufen 5-10.
Vielfalt bieten die Sekundarstufenmaterialien Philosophie aber nicht nur bei den Themen, sondern auch in Sachen Unterrichtsmethoden und Differenzierung. Von differenzierten Arbeitsmaterialien bis hin zu den Kompakt-Downloads Philosophie: Hier stehen Ihnen für jede Unterrichtssituation die passenden Materialien zur Verfügung.
Philosophieren in der 5./6. Klasse und Philosophieren in der 7./8. Klasse behandeln wichtige philosophische Fragestellungen aus den Themen Glück, Freundschaft, Wahrheit, Streit, Angst, Gewissen, Selbst- und Fremdbild. Mithilfe von Arbeitsblättern zu situativen Darstellungen, in denen Gleichaltrige mit verschiedenen Fragen und Problemen konfrontiert werden, werden die Schüler zum Nachdenken und zur weiteren Auseinandersetzung mit philosophischen Grundfragen angeregt. Der Band Platon, Kant & Co. vermittelt drei der großen philosophischen Disziplinen: Erkenntnistheorie, Ethik sowie Staats- und Rechtsphilosophie. Zugeschnitten auf den Entwicklungsstand liefert das Buch einen exemplarischen Einblick in klassische philosophische Fragen, die immer noch Anlass zum Nachdenken geben.
Mit unseren Downloads Philosophie kompakt vermitteln Sie Schülern der 8. bis 10. Klasse Zugang zu den Themen Erkenntnistheorie, Ethik und Mensch und Gesellschaft. Auszüge aus den wichtigsten Grundlagentexten und dazugehörigen Aufgaben fördern das Leseverständnis, dienen der Reflexion und stellen den Bezug zu weiterführenden philosophischen Zusammenhängen sowie zum persönlichen Alltag der Jugendlichen her.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und besondere Download-Materialien zu aktuellen Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die schnelle, digitale Unterrichtsvorbereitung.