Politik
-
Aufbau der NATO
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,91 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Aufgaben der Organe und Institutionen der EU
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,19 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Aufgaben und Ziele der NATO heute
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,26 MB), 3 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Berufswahlorientierung
Stationenlernen Politik 9./10. KlasseSo gelingt eigenverantwortliches Lernen zum Thema Berufswahlorientierung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,80 MB), 29 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Das Europäische Parlament - Aufgaben
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,21 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Das Europäische Parlament - Wahlen
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,56 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Das Europäische Parlament. Parteien und Fraktionen
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,20 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Das Wahl-Quiz
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo prüfen Ihre Schüler ihr Wissen zum Thema Wahlen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,28 MB), 2 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Demokratie und Rechtsextremismus
Stationenlernen Politik 9./10. KlasseSo gelingt eigenverantwortliches Lernen zum Thema Rechtsextremismus!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,89 MB), 30 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Der Ablauf einer Wahl
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler den Ablauf einer Wahl kennen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,79 MB), 7 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Der Bundespräsident
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler die Bedeutung des Bundespräsidenten kennen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,37 MB), 2 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Der Euro
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,44 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Der Europäische Binnenmarkt
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,28 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Der Internationale Gerichtshof
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,27 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Der Internationale Strafgerichtshof
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,27 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Der Stimmzettel
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler den Stimmzettel zu lesen und zu verstehen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,70 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Der weltweite Terrorismus im 21. Jahrhundert
Kompetenzorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo erarbeiten sich Ihre Schüler die Veränderungen der weltpolitischen Lage durch den Terrorismus im 21. Jahrhundert!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,88 MB), 10 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Deutschland handlungsorientiert 1
Was ist Politik?Grundwissen handlungsorientiert vermitteln: Politikbegriff!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,57 MB), 4 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Deutschland handlungsorientiert 2
Politik in Familie und SchuleGrundwissen handlungsorientiert vermitteln: Politik in Familie und Schule!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,98 MB), 17 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Deutschland handlungsorientiert 3
Politik auf kommunaler EbeneDurch diese Kommunikationsspiele schaffen Sie schnell eine bessere Arbeitsatmosphäre!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,70 MB), 19, 7. bis 10. Klasse -
Deutschland handlungsorientiert 4
Die Bundesrepublik Deutschland - ein föderalistischer StaatGrundwissen handlungsorientiert vermitteln: Deutschland als förderalistischer Staat!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,38 MB), 32 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Deutschland handlungsorientiert 5
Die Bundesrepublik Deutschland - ein demokratischer StaatGrundwisssen handlungsorientiert vermitteln: Deutschland als demokratischer Staat!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,38 MB), 40 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Deutschland handlungsorientiert 6
Die Bundesrepublik Deutschland - ein sozialer StaatGrundwisssen handlungsorientiert vermitteln: der Sozialstaat Deutschland!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,90 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Die Bedeutung der EU-Mitgliedschaft für die Bürger
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,22 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die Beziehung zwischen den Bundesorganen
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo bekommen Ihre Schüler einen Überblick über die Beziehungen zwischen den Bundesorganen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,27 MB), 2 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Die Bundeskanzler
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler alle Bundeskanzler kennen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,89 MB), 3 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Die Bundeswehr als Berufsarmee?
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,81 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die demokratischen Institutionen
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler die demokratischen Institutionen der BRD kennen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,58 MB), 2 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Die Entwicklung der Bundeswehr
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,18 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die Entwicklung des Terrorismus von 1968 bis heute
Kompetenzorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo erschließen sich Ihre Schüler die Internationalisierung des Terrorismus!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,90 MB), 10 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler, wie die Bundestagswahlen 2009 ausfielen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,55 MB), 5 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Die EU im Jahr 2020
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,14 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die Gesetzgebung
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler das Gesetzgebungsverfahren kennen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,54 MB), 2 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Die Gesetzgebung in der EU
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,18 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die NATO und andere Staaten
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,49 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die NATO von der Gründung 1949 bis heute
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,58 MB), 3 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die Organe und Institutionen der EU
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,14 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die Parteien - Funktionen, Ziele, Bedeutung
Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien für den Politikunterricht am GymnasiumSo lernen Ihre Schüler Parteien und ihre Funktionen kennen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,65 MB), 12 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Die Spezialorganisationen der UNO
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegPolitische Grundlagen - leicht gelernt! Mit diesen Kopiervorlagen bleiben EU, NATO und UNO für Ihre Schüler keine Fremdwörter mehr.
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,48 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse -
Die Vereinten Nationen (UNO)
EU - NATO - UNO: Politische Bündnisse nach dem 2. WeltkriegAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,26 MB), 2 Seiten, A4, 7. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterial Sekundarstufe Politik
In der Rubrik "Sekundarstufe Politik" erwarten Sie praxiserprobte Kopiervorlagen und ausgereifte Unterrichtsideen zu allen Themenbereichen des Fachs Politik in den Klassenstufen 5-10: Stationenlernen, Wahlen, Politische Systeme, deutsche Politik.
Vielfalt bieten die Sekundarstufenmaterialien Politik aber nicht nur bei den Themen, sondern auch in Sachen Unterrichtsmethoden und Differenzierung. Von Arbeitsblättern und Lernzielkontrollen über Lernstationen und differenziertem Übungsmaterial bis hin zu eBooks und Downloads zu aktuellen Themen: Hier stehen Ihnen für jede Unterrichtssituation die passenden Materialien zur Verfügung.
Mit den Arbeitsblätter und Lernzielkontrollen Politik handlungsorientiert: Deutschland werden demokratische Strukturen und politische Einflussmöglichkeiten in der Bundesrepublik Deutschland durchgespielt und eine selbstständige Auseinandersetzung Ihrer Schüler mit Themen wie Schulordnung, Arbeit im Gemeinderat, politische Parteien oder Sozialversicherung ermöglicht.
Stationenlernen Politik 7./8. Klasse aus der Reihe Bergedorfer Lernstationen gelingt moderner Politikunterricht mittels eigenverantwortlichem, selbstgestalteten und kooperativen Lernen zu den Themen Demokratische Institutionen - Grundlagen Wirtschaftsgeschehen - Probleme des Sozialstaates - Medien.
Differenziert üben, trainieren, wiederholen - mit den Übungsaufgaben Differenziertes Übungsmaterial: Politik machen Sie Ihre Schüler fit in den Grundlagenthemen des Politikunterrichts der 5. - 10. Klasse! Das Lernmaterial Politik problemorientiert: Demokratie und Teilhabe leitet die Schüler an, eigenständig politische Probleme zu erkennen, die sich um demokratische Mitbestimmung und Teilhabe im Lebensraum und Alltag der Schüler ergeben.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und besondere Download-Materialien zu aktuellen Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die schnelle, digitale Unterrichtsvorbereitung.