Sozialkunde

Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 37

Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 37

Seite
In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Unterrichtsmaterial Sekundarstufe Sozialkunde

In der Rubrik "Sekundarstufe Sozialkunde" erwarten Sie praxiserprobte Kopiervorlagen und ausgereifte Unterrichtsideen zu allen Themenbereichen des Fachs Sozialkunde in den Klassenstufen 5-10.

Vielfalt bieten die Sekundarstufenmaterialien Sozialkunde aber nicht nur bei den Themen, sondern auch in Sachen Unterrichtsmethoden und Differenzierung. Von praxisorientierten Materialien für den Sozialkunde-Unterricht zu Planspielen und Videoclips : Hier stehen Ihnen für jede Unterrichtssituation die passenden Materialien zur Verfügung.

Der Band Jugendstrafrecht anschaulich unterrichten enthalten praxisorientierte Materialien zu Rechten, Delikten und Strafverfahren
um Ihre Schüler fit im Umgang mit allen Fragen des Jugendstrafrechts zu machen. Im Planspiel: Der Betrieb managen Ihre Schüler einen fiktiven Betrieb und lernen so Wirtschaft hautnah kennen und wirtschaftliches und soziales Handeln in Unternehmen zu begreifen. Alle Aspekte rund um Verwaltung, Produktion, Vertrieb und Personalwesen werden durch handlungsorientierte Arbeitsaufträge behandelt.

Mit diesen Kopiervorlagen Sozialkunde erforschen und untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler gegenwärtige Strukturen und Prozesse in der Gesellschaft.
Die abwechslungsreichen Arbeitsblätter orientieren sich an der Lebens- und Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler und vermitteln komplexe Zusammenhänge auf anschauliche und spannende Weise. In unseren Videoclips (z.B. Gerechter Lohn - Tarifkonflikte) veranschaulichen Sie auf interessante Weise Themen des Sozialkundeunterrichts.

Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und besondere Download-Materialien zu aktuellen Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die schnelle, digitale Unterrichtsvorbereitung.