SoPäd Förderung
-
A wie Affe, B wie Bär - Alphabet mit Tieren
VideoclipSo veranschaulichen Sie das Alphabet auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 131,79 MB), 21:52 Minuten, 1. Klasse -
Addieren gleichnamiger Brüche
VideoclipSo veranschaulichen Sie das Addieren gleichnamiger Brüche auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 74,51 MB), 06:10 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Addieren ungleichnamiger Brüche
VideoclipSo veranschaulichen Sie das Addieren ungleichnamiger Brüche auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 90,93 MB), 07:34 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
AIDS: Konfrontation mit einer modernen Pandemie
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Krankheit AIDS.
Videoclip (Format: mp4, Größe: 40,56 MB), 06:28 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Alltag bei der Polizei
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Arbeitsweise der Polizei!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 306,68 MB), 06:50 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 4 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 0,98 MB), 3. bis 6. Klasse -
Antikes Griechenland: Das Leben
VideoclipSo veranschaulichen Sie das Leben im antiken Griechenland auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 67,50 MB), 06:25 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Antikes Griechenland: Entstehung
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie das antike Griechenland entstanden ist!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 69,08 MB), 06:38 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Antiproportionale Zuordnungen
VideoclipSo veranschaulichen Sie antiproportionale Zuordnungen auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 117,93 MB), 12:11 Minuten, 7. bis 9. Klasse -
Arbeits- und Sozialverhalten: Ziele setzen
Videoclip mit MaterialSchnell informiert mit dem neuen Videoratgeber - inklusive praktischer Arbeitshilfen!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 51,80 MB), 06:09 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 42 Seiten, DIN A4(Format: docx und pdf, Größe 12,10 MB), 5. bis 7. Klasse -
Auf dem Bauernhof
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, welche Tiere auf dem Bauernhof leben!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 289,47 MB), 06:17 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Aufbau des Waldes: Der Baum als Lebensraum
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie der Baum zum Lebensraum wird!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 96,57 MB), 09:09 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Aufbau des Waldes: Lebensraum Totholz
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Totholz zum Lebensraum wird!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 65,28 MB), 06:13 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Aufbau des Waldes: Stockwerke
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Stockwerke des Waldes auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 69,62 MB), 06:39 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Basiswissen Politik: Grundlagen der Demokratie
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Grundlagen der Demokratie auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 38,81 MB), 05:35 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Batterien: Entsorgung und Recycling
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Batterien entsorgt und recycelt werden!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 109,33 MB), 10:24 Minuten, 5. bis 8. Klasse -
Batterien: Herstellung und Funktionsweise
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Batterien hergestellt werden und funktionieren!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 59,01 MB), 05:41 Minuten, 5. und 6. Klasse -
Bei der Post
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Reise eines Briefes!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 301,57 MB), 06:30 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 6 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 1,83 MB), 3. bis 6. Klasse -
Bekleidung im Alltag
VideoclipSo veranschaulichen Sie Bekleidung im Alltag auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 96,99 MB), 09:12 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Blütenpflanzen - Aufbau
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise den Aufbau von Blütenpflanzen!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 62,71 MB), 03:59 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 5 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 3,78 MB), 4. bis 6. Klasse -
Brüche auf gemeinsamen Nenner erweitern
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise das Erweitern von Brüchen!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 63,04 MB), 05:31 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Christliche Feste: Der Osterkreis
VideoclipSo veranschaulichen Sie den Osterkreis auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 72,87 MB), 06:56 Minuten, 5. bis 9. Klasse -
Christliche Feste: Der Weihnachtskreis
VideoclipSo veranschaulichen Sie den Weihnachtskreis auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 59,89 MB), 05:43 Minuten, 5. bis 9. Klasse -
Christliche Feste: Einführung in die Feiertage
VideoclipSo veranschaulichen Sie die christlichen Feiertage auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 68,82 MB), 06:34 Minuten, 5. bis 9. Klasse -
Das Frühstück
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Bedeutung des Frühstücks!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 232,13 MB), 05:18 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Das Klima der Erde
VideoclipSo veranschaulichen Sie das Klima der Erde auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 32,19 MB), 06:13 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Das Parlament der Bundesrepublik Deutschland
VideoclipSo veranschaulichen Sie uf interessante Weise, wie das Parlament der Bundesrepublik Deutschland funktioniert!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 84,94 MB), 08:04 Minuten, 7. bis 10. Klasse -
Das Schaf als Nutztier
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie wichtig Schafe für den Menschen sind!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 241,54 MB), 05:27 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Das Schwein als Nutztier
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie wichtig Schweine für den Menschen sind!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 584,10 MB), 13:00 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 6 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 0,82 MB), 3. bis 6. Klasse -
Der Garten im Laufe des Jahres
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie sich der Garten im Laufe des Jahres verändert!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 134,49 MB), 12:44 Minuten, 2. bis 4. Klasse -
Der Igel
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie der Igel lebt!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 229,30 MB), 05:07 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 5 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 7,00 MB), 3. bis 6. Klasse -
Der Wald im Frühling
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise das Erwachen des Waldes im Frühling!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 360,54 MB), 08:12 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 5 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 2,56 MB), 3. bis 6. Klasse -
Der Wald im Herbst und Winter
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Veränderungen des Waldes im Herbst und Winter!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 319,91 MB), 06:55 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 5 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 1,24 MB), 3. bis 6. Klasse -
Der Wald im Sommer
Videoclip mit MaterialSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Besonderheiten des Waldes im Sommer!
Videoclip mit Material (Format: zip, Größe: 357,47 MB), 07:50 Minuten, zzgl. Arbeitsmaterialien, 4 Seiten, DIN A4 (Format: docx und pdf, Größe: 4,26 MB), 3. bis 6. Klasse -
Der Zahnarztbesuch
VideoclipSo veranschaulichen Sie den Zahnarztbesuch auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 49,23 MB), 07:03 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Die Entwicklung des Babys
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Entwicklung des Babys auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 61,00 MB), 08:10 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Die frühe Bronzezeit
VideoclipSo veranschaulichen Sie die frühe Bronzezeit auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 53,01 MB), 05:04 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Die fünf Säulen des Islam
VideoclipSo veranschaulichen Sie die fünf Säulen des Islams auf anschauliche Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 52,49 MB), 05:05 Minuten, 5. bis 9. Klasse -
Die geschichtlichen Perioden der Bronzezeit
VideoclipSo veranschaulichen Sie die geschichtlichen Perioden der Bronzezeit auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 52,85 MB), 05:05 Minuten, 5. bis 7. Klasse -
Die Hecke im Herbst und Winter
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Hecke im Herbst auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 47,52 MB), 07:35 Minuten, 3. bis 6. Klasse -
Die Hecke im Sommer
VideoclipSo veranschaulichen Sie die Hecke im Sommer auf interessante Weise!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 42,93 MB), 06:50 Minuten, 3. bis 6. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien für die sonderpädagogische Förderung
Hier finden Sie alle Materialien, die Sie als Lehrer bei der sonderpädagogischen Förderung in der Regelschule und an Förderschulen unterstützen.
Unsere praxiserprobten Unterrichtsideen, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen decken alle Fächer der sonderpädagogischen Förderung ab: Arbeitslehre, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde/Geografie, Geschichte, Hauswirtschaft, Kunst, Lebenspraxis, Mathematik, Musik, Politik, Religion, Sachunterricht, Sport und Werken.
Wir bieten Ihnen dabei Unterrichtsmaterialien sowohl für den Förderbereich Lernen als auch für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an.
Zusätzlich finden Sie hier Ratgeber und Arbeitshilfen zu den Themen Förderung, Unterrichtsmethoden, Projekte, Organisation, Selbstmanagement, Sozialkompetenz und Klassenklima, die Ihnen helfen Ihre Unterrichtsvorbereitungen zu vereinfachen und Ihren Arbeitsaufwand deutlich zu minimieren.
Neben Büchern, E-Books und Downloads enthält unser Sortiment auch Lern- und Kartenspiele, Videoclips und Unterrichtseinheiten. Sie finden außerdem Whiteboard-Produkte, Organisations- und Lernmittel.
Unsere Produkte orientieren sich an den Lehrplänen und Vorgaben für Deutschland.