Chemie
-
Kleinste Teilchen als Bestandteile von Stoffen
Experimentieren nach Fotos im ChemieunterrichtSchritt für Schritt chemische Vorgänge nachvollziehen und verstehen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,57 MB), 17 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Mischen von Stoffen
Experimentieren nach Fotos im ChemieunterrichtSchritt für Schritt chemische Vorgänge nachvollziehen und verstehen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,26 MB), 13 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Trennen von Stoffen
Experimentieren nach Fotos im ChemieunterrichtSchritt für Schritt chemische Vorgänge nachvollziehen und verstehen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 6,29 MB), 27 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Veränderung von Stoffen beim Erhitzen
Experimentieren nach Fotos im ChemieunterrichtSchritt für Schritt chemische Vorgänge nachvollziehen und verstehen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 8,09 MB), 31 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Batterien: Entsorgung und Recycling
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Batterien entsorgt und recycelt werden!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 109,33 MB), 10:24 Minuten, 5. bis 8. Klasse -
Batterien: Herstellung und Funktionsweise
VideoclipSo veranschaulichen Sie auf interessante Weise, wie Batterien hergestellt werden und funktionieren!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 59,01 MB), 05:41 Minuten, 5. und 6. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterial für den Chemieunterricht in der sonderpädagogischen Förderung
In der Rubrik „Sonderpädagogische Förderung – Chemie“ finden Sie praxiserprobte Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und ausgereiften Unterrichtsideen, die Sie dabei unterstützen, Ihren Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf die chemischen Grundlagen anschaulich zu vermitteln.
Experimentieren nach Fotos im Chemieunterricht lässt Ihre Schüler chemische Vorgänge Schritt für Schritt nachvollziehen und ermöglicht es ihnen selbstständig einfache Experimente durchzuführen.
Versuche zum Mischen und Trennen von Stoffen sowie deren Aufbau und Veränderung beim Erhitzen, legen die Grundbausteine für das Verständnis alltäglicher chemischer Vorgänge. Auszüge aus dem Band sind kapitelweise als kurze Download-Einheit erhältlich.
So gelingt der schülerorientierte und experimentelle Chemieunterricht mit Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf!