Sprechen und Erzählen
-
Als die Raben noch bunt waren
Das beliebte Kinderbuch - für einen motivierenden Deutschunterricht!
Bilderbuch, 26 Seiten, 2. und 3. Klasse -
Bildergeschichten aus dem echten Leben
Gespräche anregen - Schreibanlässe bietenWas Teenager bewegt: Lebensnahe Konflikte in coolen Zeichnungen!
Buch, 75 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Den Alltagswortschatz erweitern
Gängige Fremdwörter und Fachbegriffe verstehen und anwendenMit diesem Wortschatz können Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf mitreden!
Mappe mit Kopiervorlagen, 64 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Diskutieren lernen Schritt für Schritt
Unterrichtsmaterialien zur Schulung der MeinungsäußerungZündende Jugendthemen - der ideale Stoff, um das Diskutieren zu üben!
Buch, 83 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Lesen, Schreiben und Sprechen üben
Materialien zum Bilderbuch "Als die Raben noch bunt waren" für die FörderschuleSo nutzen Sie das beliebte Bilderbuch für einen motivierenden Deutschunterricht!
Heft, 51 Seiten, DIN A4, 2. und 3. Klasse -
Lesen, Schreiben und Sprechen üben
Materialien zum Bilderbuch "Als die Raben noch bunt waren" für die FörderschuleSo nutzen Sie das beliebte Bilderbuch für einen motivierenden Deutschunterricht!
E-Book (Format: pdf, Größe: 7,37 MB), 64 Seiten, DIN A4, 2. und 3. Klasse -
Ärger mit dem Chef
Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und WeiterschreibenWas Teenager bewegt - Gesprächs- und Schreibanlässe zu einem lebensnahen Konflikt!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,15 MB), 8 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Bankwesen
Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwendenKapital, Darlehen, Bonität - jetzt können Ihre Schüler mitreden!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,59 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Diebstahl
Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und WeiterschreibenDiebstahl - ein lebensnaher Konflikt als Gesprächs- und Schreibanlass
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,11 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Eifersucht
Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und WeiterschreibenEifersucht - ein lebensnahes Thema als Gesprächs- und Schreibanlass
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,19 MB), 8 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Flirten
Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und WeiterschreibenFlirten - Ein lebensnahes Thema als Gesprächs- und Schreibanlass
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,32 MB), 8 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Rücksichtslosigkeit in der Öffentlichkeit
Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und WeiterschreibenRücksichtlosigkeit in der Öffentlichkeit - ein lebensnaher Konflikt als Gesprächs- und Schreibanlass
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,27 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Teenagerschwangerschaft
Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und WeiterschreibenTeenagerschwangerschaft - ein lebensnaher Konflikt als Gesprächs- und Schreibanlass
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,17 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Waffenbesitz
Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und WeiterschreibenWaffenbesitz - ein lebensnaher Konflikt als Gesprächs- und Schreibanlass
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,18 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Wortfeld Computer
Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwendenCursor, Hardware, Google - jetzt können Ihre Schüler mitreden!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,57 MB), 8 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Wortfeld Energiewesen
Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwendenRessourcen, Rohstoffe, Solarenergie - jetzt können Ihre Schüler mitreden!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,63 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Wortfeld Medien
Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwendenRundfunk, Korrespondent, Pop-up-Fenster - jetzt können Ihre Schüler mitreden!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,73 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Wortfeld Medizin
Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwendenNarkose, Stethoskop, Fraktur - jetzt können Ihre Schüler mitreden!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,63 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Wortfeld Recht
Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwendenProzess, Mandant, Revision - jetzt können Ihre Schüler mitreden!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,73 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Wortfeld Restaurant
Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwendenMenü, Aperitif, Dessert - jetzt können Ihre Schüler mitreden!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,58 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien: Deutsch - Sprechen und Erzählen
In der Kategorie "Deutsch - Sprechen und Erzählen" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Deutsch an der Förderschule und für die sonderpädagogische Förderung an Regelschulen von der 2. bis zur 9. Klasse, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der sonderpädagogischen Förderung minimieren.
Als die Raben noch bunt waren ist ein beliebtes Kinderbuch, das mit ansprechenden Bildern illustriert ist. Vertiefen Sie die Lektüre gezielt mit Lesen, Schreiben und Sprechen üben. Schachtelwörter, Schüttelsätze, Satzaufbau, Verben und Adjektive werden ebenso behandelt wie die Wahrnehmung und das logische Denken. In zwei Differenzierungsstufen.
Diskutieren lernen Schritt für Schritt nimmt sich Themen vor, die Ihrer Klasse unter den Nägeln brennen. Vermitteln Sie, wie man zuhört und das Gegenüber versteht. Wie man Argumente findet und sich daraus eine eigene Meinung ableiten kann. Erklären Sie Fragestrategien, führen Sie die Klasse zur konstruktiven Gruppendiskussion. Überdies können Sie Praktisches einüben, vom Besprechen eines Anrufbeantworters bis zur Rede aus dem Stegreif.
Den Alltagswortschatz erweitern und häufig gebrauchte Fachausdrücke des Alltags verstehen und richtig zu verwenden, ist das Thema dieses Buchs, das bis zu vierfach differenziert ist.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.