Neuzeit
-
Die Frühe Neuzeit: Erfindungen und Entdeckungen
Geschichte einfach und handlungsorientiertMit diesen Materialien werden Ihre Schüler zu Entdeckern der Welt um 1500!
Buch, 101 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Die Frühe Neuzeit: Erfindungen und Entdeckungen
Geschichte einfach und handlungsorientiertMit diesen Materialien werden Ihre Schüler zu Entdeckern der Welt um 1500!
E-Book (Format: pdf, Größe: 36,09 MB), 108 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Die Frühe Neuzeit - Glossar
Wichtige Begriffe einfach erklärtJetzt haben Ihre Schüler für jeden Begriff schnell die passende Erklärung zur Hand!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,28 MB), 3 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Einführung in die Frühe Neuzeit
Geschichte einfach und handlungsorientiertWann, wer, was? - Mit diesem Material schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihren Unterricht zum Thema "Die Frühe Neuzeit"!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,16 MB), 14 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Entdeckungen in der Frühen Neuzeit
Geschichte einfach und handlungsorientiertSo schicken Sie Ihre Schüler auf die Spur der Entdecker in der Frühen Neuzeit!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 27,17 MB), 49 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Erfindungen in der Frühen Neuzeit
Geschichte einfach und handlungsorientiertSo schicken Sie Ihre Schüler auf die Spur der Erfindungen in der Frühen Neuzeit!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 6,91 MB), 28 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien: Geschichte - Neuzeit
In der Kategorie "Geschichte - Neuzeit" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht in Geschichte an der Förderschule und für die sonderpädagogische Förderung an Regelschulen zwischen 7. bis 9. Klasse, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der sonderpädagogischen Förderung minimieren.
Die Zeit des Nationalsozialismus - einfach & klar zu vermitteln ist ein Anliegen, dem dieser Band gerecht wird. Konkret und anschaulich werden Basiswissen und Begriffe vermittelt, von Führerkult bis Bund Deutscher Mädel. In fünf Kapitel eingeteilt geht es im letzten Kapitel auch um den Nationalsozialismus in der Gegenwart. Zeitzeugeninterviews liefern einen anschaulichen Einblick in das alltägliche Leben damals. Mit vielen Anregungen zu handlungsorientiertem Unterrichten, Tests, Lösungen zur Selbstkontrolle und Materialien in veränderbarem Word-Format.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.