Lebenspraxis
-
Besondere Alltagssituationen: Aussage machen
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,72 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Fahrschule
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,56 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Im Krankenhaus
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,55 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Jugendschutz
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,92 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Konto eröffnen
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,55 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Krankschreibung
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,75 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Praktikum
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,70 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Streik
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,47 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Ticket kaufen
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,88 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Umtausch
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,59 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Urheberrecht
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,67 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Besondere Alltagssituationen: Vertrag abschließen
Fächerübergreifende und differenzierte Materialien zu lebenspraktischen Fragen - SopädSo helfen Sie Ihren Schülern, herausfordernde Lebenssituationen selbstständig zu meistern!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,50 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. Klasse bis Werkstufe -
Computerviren, Trojaner & Co.
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfSo lernen Ihre Schüler ihren Computer beim Surfen im Netz zu schützen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,22 MB), 13 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Cybermobbing
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfMachen Sie Cybermobbing zum Thema in Ihrem Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,77 MB), 8 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Das Müllproblem
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungSo machen Sie Ihren Schülern das Müllproblem auf anschauliche und nachhaltige Weise bewusst!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,61 MB), 30 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Den Computer bedienen
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungSo sammeln Ihre Schüler mit geistiger Behinderung praxisnah und spielerisch Erfahrungen im Umgang mit dem Computer!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,60 MB), 34 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Den sicheren Umgang mit Geld üben
Arbeitsblätter für Schüler mit geistiger BehinderungSicher mit Geld umgehen - So finden sich Ihre Schüler besser im Alltag zurecht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 5,69 MB), 18 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Der Computer: Geräte auf dem Schreibtisch
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungSo sammeln Ihre Schüler mit geistiger Behinderung praxisnah und spielerisch Erfahrungen im Umgang mit dem Computer!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,81 MB), 22 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Die Ordnung auf dem Computer
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungSo sammeln Ihre Schüler mit geistiger Behinderung praxisnah und spielerisch Erfahrungen im Umgang mit dem Computer!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,45 MB), 21 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Die Uhr kennenlernen
Übungen für Schüler mit geistiger BehinderungOb digital oder analog - mit diesem Material entdecken Ihre Schüler die Uhr!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,31 MB), 13 Seiten, DIN A4, 4. bis 9. Klasse -
Die Uhrzeit lesen - halbe Stunde
Übungen für Schüler mit geistiger BehinderungÜben rund um die Uhr: Jetzt können Ihre Schüler die halbe Stunde ablesen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 5,09 MB), 32 Seiten, DIN A4, 4. bis 9. Klasse -
Die Uhrzeit lesen - viertel nach
Übungen für Schüler mit geistiger BehinderungÜben rund um die Uhr: Jetzt können Ihre Schüler die Zeit im Viertelstundentakt ablesen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,21 MB), 30 Seiten, DIN A4, 4. bis 9. Klasse -
Die Uhrzeit lesen - viertel vor
Übungen für Schüler mit geistiger BehinderungÜben rund um die Uhr: Jetzt können Ihre Schüler die Zeit im Viertelstundentakt ablesen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,78 MB), 31 Seiten, DIN A4, 4. bis 9. Klasse -
Die Uhrzeit lesen - volle Stunde
Übungen für Schüler mit geistiger BehinderungÜben rund um die Uhr: Jetzt können Ihre Schüler volle Stunden ablesen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,51 MB), 37 Seiten, DIN A4, 4. bis 9. Klasse -
Die Wertigkeit von Geld sicher erfassen
Arbeitsblätter für Schüler mit geistiger BehinderungSicher mit Geld umgehen - So finden sich Ihre Schüler besser im Alltag zurecht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 6,09 MB), 19 Seiten, DIN A4, 5. bis 9. Klasse -
Ein Zahn ist krank
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Kranke Zähne" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,02 MB), 10 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Einrichten und Renovieren
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischemEinrichten und Renovieren - so machen Sie Ihre Schüler fit für das selbstständige Wohnen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,13 MB), 18 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Essstörungen
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfSo klären Sie Ihre Schüler über Diäten, Magersucht, Bulemie und Essucht auf!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,75 MB), 15 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Facebook, Twitter & Co.
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfMachen Sie soziale Netzwerke zum Thema in Ihrem Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,61 MB), 20 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse -
Gesunde Ernährung: Vier einfache Wort-Bild-Rezepte
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungMit vier einfachen Rezepten für ein gesundes Frühstück und Pausenbrot praktisches Wissen zum Thema Ernährung nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,26 MB), 5 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunde Ernährung: Was der Körper braucht
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungKraftstoffe, Schutzstoffe und Co. - lebenspraktisches Grundwissen zum Thema Ernährung nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,95 MB), 17 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunde Ernährung: Was im Essen steckt
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungVitamine, Kohlenhydrate und Co. - lebenspraktisches Grundwissen zum Thema Ernährung nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 6,19 MB), 30 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungDas perfekte Material zum Einstieg in das Thema Ernährung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,25 MB), 7 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunde Ernährung: Wie und was man essen soll
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktische Grundregeln zum Thema Ernährung nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,15 MB), 16 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Ernährung
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahngesunde Ernährung" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,32 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Zahnarztbesuch
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahnarzt" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,45 MB), 9 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Zahnpflege
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahnpflege" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,61 MB), 17 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Hygiene und Gesundheit: Beim Schwimmen
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungAlles rund ums Thema Schwimmen gehen für Ihren Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 9,86 MB), 26 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Hygiene und Gesundheit: Hände waschen
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungAlles rund ums Thema Hände waschen für Ihren Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 14,36 MB), 27 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Hygiene und Gesundheit: Rund um die Toilette
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungAlles rund ums Thema Toilette für Ihren Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 5,79 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Bergedorfer Unterrichtshilfen für das Fach Lebenspraxis in der sonderpädagogischen Förderung
Im Bereich „Sonderpädagogische Förderung – Lebenspraxis“ finden Sie ein großes Sortiment an Unterrichtsmaterialien sowohl für die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen als auch mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung.
Wir helfen Ihnen dabei, dass sich Ihre Schüler im Leben besser zurechtfinden und den Alltag meistern. In der Reihe „Lebenspraktisches Lernen“, die speziell für alle Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung konzipiert wurde, gibt es Unterrichtsideen und Materialien zu den Themen Lebensmittel einkaufen, Gesunde Ernährung, Hygiene und Gesundheit, Umgang mit Geld oder Wohnen und Haushalt. Ob Sexualerziehung bei Jugendlichen oder sichere Orientierung in der Schule, hier erhalten Sie zahlreiche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zur individuellen Verwendung in Ihrem Unterricht.
Sie wünschen sich, dass sich Ihre Schüler im Leben besser zurechtfinden und den Alltag meistern? Unsere Verbraucherführerscheine unterstützen Sie dabei, Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Lernen zu bewussteren Konsumenten zu erziehen. Handlungsorientierte Übungen vermitteln lebenspraktische Kompetenzen zur gesunden Ernährung, zum Umgang mit dem Internet oder zum Thema Geld und Konsum.
Fast alle unserer Unterrichtshilfen für das Fach Lebenspraxis in der sonderpädagogischen Förderung können Sie auch als E-Book erwerben. Direkt nach dem Kauf stehen Ihnen die Materialien zum Download zur Verfügung. So können Sie mit Ihrer Unterrichtsvorbereitung problemlos sofort loslegen.