Hygiene & Gesundheit
-
Lebenspraktisches Lernen: Gesunde Zähne
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungSo lernen Ihre Schüler die Zähne richtig zu pflegen - lebenspraktisch, handlungsorientiert, nachhaltig!
Buch, 82 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Lebenspraktisches Lernen: Hygiene und Gesundheit
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungElementare Gesundheitserziehung - lebenspraktisch, handlungsorientiert, nachhaltig!
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Verbraucherführerschein: Hygiene und Gesundheit
Vermittlung lebenspraktischer KompetenzenVon A wie Akne bis Z wie Zahnpflege - so vermitteln Sie sensible Themen nachhaltig!
Buch, 73 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Lebenspraktisches Lernen: Gesunde Zähne
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungSo lernen Ihre Schüler die Zähne richtig zu pflegen - lebenspraktisch, handlungsorientiert, nachhaltig!
E-Book (Format: pdf, Größe: 8,69 MB), 82 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Lebenspraktisches Lernen: Hygiene und Gesundheit
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungElementare Gesundheitserziehung - lebenspraktisch, handlungsorientiert, nachhaltig!
E-Book (Format: pdf, Größe: 42,54 MB), 92 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Verbraucherführerschein: Hygiene und Gesundheit
Vermittlung lebenspraktischer KompetenzenVon A wie Akne bis Z wie Zahnpflege - so vermitteln Sie sensible Themen nachhaltig!
E-Book (Format: pdf, Größe: 9,69 MB), 96, 6. bis 8. Klasse -
Ein Zahn ist krank
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Kranke Zähne" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,02 MB), 10 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Essstörungen
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfSo klären Sie Ihre Schüler über Diäten, Magersucht, Bulemie und Essucht auf!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,75 MB), 15 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Ernährung
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahngesunde Ernährung" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 4,32 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Zahnarztbesuch
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahnarzt" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,45 MB), 9 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Gesunderhaltung der Zähne Zahnpflege
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Zahnpflege" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,61 MB), 17 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Hygiene und Gesundheit: Beim Schwimmen
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungAlles rund ums Thema Schwimmen gehen für Ihren Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 9,86 MB), 26 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Hygiene und Gesundheit: Hände waschen
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungAlles rund ums Thema Hände waschen für Ihren Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 14,36 MB), 27 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Hygiene und Gesundheit: Rund um die Toilette
Materialien für Schüler mit geistiger BehinderungAlles rund ums Thema Toilette für Ihren Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 5,79 MB), 25 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Körperpflege
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfSo haben Pickel, Schweißgeruch und fettige Haare bei Ihren Schülern keine Chance!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,04 MB), 12 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Piercings und Tätowierungen
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfWer schön sein will, muss leiden? - Verantwortungsbewusster Umgang mit dem eigenen Körper!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,46 MB), 7 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Regelblutung und Besuch beim Frauenarzt
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfUnterstützen Sie Ihre Schülerinnen mit Tipps und Informationen zu diesem "heiklen" Thema!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,68 MB), 6 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Schlafstörungen
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfSorgen Sie für ausgeschlafene Schüler in Ihrem Unterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,66 MB), 5 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Zähne und ihre Funktion
Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger BehinderungLebenspraktisches Grundwissen zum Thema "Unsere Zähne" nachhaltig vermitteln!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,80 MB), 16 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Zahnpflege
Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfHier lernen Ihre Schüler Zähneputzen und Spangenpflege!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,66 MB), 6 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse -
Lebenspraxis-Quiz: Gesunde Zähne
Ein Kartenspiel zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfMit diesen großformatigen Karten trainieren Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf spielerisch das Thema "Gesunde Zähne"!
33 Seiten, Sonderformat, 1. bis 6. Klasse -
Lebenspraxis-Quiz: Hygiene und Gesundheit
Ein Kartenspiel zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit sonderpädagogischem FörderbedarfMit diesen großformatigen Karten trainieren Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf spielerisch das Thema "Hygiene und Gesundheit"!
32 Seiten, Sonderformat, 1. bis 6. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmaterialien: Lebenspraktisches Lernen - Hygiene und Gesundheit
In der Kategorie "Lebenspraktisches Lernen - Hygiene & Gesundheit" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Lebenspraktisches Lernen an der Förderschule und für die sonderpädagogische Förderung an Regelschulen für die 1. bis zur 8. Klasse, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der sonderpädagogischen Förderung minimieren.
Ob als Schutz vor Viren und Bakterien oder für's bessere Klima: Elementare Gesundheitserziehung hilft Ihren Schülern mit geistiger Behinderung im Alltag. Duschen, Hände waschen, auf die Toilette gehen - das sind für sie Handlungen, die trainiert werden müssen, damit sie ein eigenständiges Leben meistern können. Lernen durch Ritualisierung ist der Aufhänger für Lebenspraktisches Lernen: Hygiene und Gesundheit. Lehrer loben die handlungsorientierten Übungen und die Tatsache, dass selbst Schüler mit großen geistigen Defiziten damit arbeiten können.
Der Verbraucherführerschein: Hygiene und Gesundheit erarbeitet wichtige Aspekte zu diesen Themen. Gepflegtes Aussehen gehört dabei ebenso dazu wie der Umgang mit Essstörungen, Fragen und Antworten beim Frauenarzt oder die richtige Zahnpflege und was es zu Piercings und Tattoos zu wissen gilt.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.