Uhr

Unterrichtsmaterialien: Lebenspraktisches Lernen - Uhr

In der Kategorie "Lebenspraktisches Lernen - Uhr" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Lebenspraktisches Lernen an der Förderschule und für die sonderpädagogische Förderung an Regelschulen von der 4. bis zur 9. Klasse, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der sonderpädagogischen Förderung minimieren.

Unser Bestseller Lebenspraktisches Lernen: Uhrzeiten basiert auf einem konkreten Uhrzeitentraining. Einzelne Seiten sind auch gedacht für Kinder, die nicht lesen können, was Lehrer schätzen ebenso wie den klaren, nachvollziehbaren Aufbau. Zwischen Vormittag bis Abend werden alle zu diesen Zeiten durchgeführten Tätigkeiten thematisiert. Außerdem wird eine Uhr gebaut und das Thema mit vielen motivierenden Lernspielen vertieft.

Das Uhrzeitentraining mit Selbstkontrolle ist kleinschrittig angelegt und enthält unterschiedliche Aufgabenniveaus, mit denen sich die Differenzierung mühelos gestaltet. 

Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.